Eingelegte Gurken

Zutaten für 8 Portionen
1.5 | kg | Einlegegurken, klein |
---|
Zutaten für die Salzlake
5 | EL | Salz, gehäuft |
---|---|---|
3 | l | Wasser, kalt |
Zutaten für den Essigsud
750 | ml | Weißweinessig |
---|---|---|
750 | ml | Wasser, kalt |
350 | g | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | EL | Salz |
Zutaten für die Gläser
1 | Stk | Gemüsezwiebel, mittelgroß |
---|---|---|
100 | g | Meerrettichwurzel |
1 | Bund | Dill, klein |
1 | Bund | Bohnenkraut, klein |
5 | EL | Senfkörner, gelb |
3 | TL | Pfefferkörner, schwarz |
8 | Stk | Lorbeerblätter, klein |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
1475 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 1445 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
-
Bitte beachten: Vor dem Abfüllen in Gläser werden die Gurken über Nacht in Salzwasser eingelegt. Nach dem Abfüllen benötigen sie 4 Wochen Zeit zum Durchziehen.
- Am Vortag die Gurken gründlich waschen, dann die Blütenansätze sowie die Stiele abschneiden und die Gurken in eine Schüssel legen.
- Nun das Wasser und das Salz für die Lake vermischen, über die Gurken gießen, so dass sie bedeckt sind und über Nacht ziehen lassen.
- Die Gurken am nächsten Tag aus der Lake nehmen, kalt abwaschen und abtropfen lassen.
- Inzwischen die Zwiebel abziehen und in Ringe schneiden. Den Dill und das Bohnenkraut waschen, trocken schütteln und grob zerpflücken. Den Meerrettich schälen und in feine Scheiben schneiden.
- Nun die Zwiebelringe, die Lorbeerblätter, die Meerrettichscheiben, den Dill und das Bohnenkraut auf 8 saubere Schraubgläser (á 300 ml) verteilen. Die Senf- und Pfefferkörner mischen und ebenfalls auf die Gläser verteilen.
- Für den Essigsud den Essig mit dem Wasser, Zucker und Salz in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Dann etwa 5 Minuten kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Währenddessen die Gurken auf die Gläser verteilen und senkrecht hineinstellen.
- Den kochendheißen Sud bis knapp unter den Gläserrand einfüllen und die Gläser sofort fest verschließen. Anschließend auf den Kopf stellen und vollständig auskühlen lassen.
- Im Anschluss daran die eingelegten Gurken an einem dunklen Ort etwa 4 Wochen durchziehen lassen, bevor sie verzehrt werden.
Vorbereitung Gurken:
Zubereitung eingelegte Gurken:
Tipps zum Rezept
Die Ruhezeit in Salzlake sorgt dafür, dass die Gurken schön knackig bleiben.
Bei der Verarbeitung von frischem Meerrettich unbedingt ein Fenster öffnen, weil durch das Schneiden Senföle freigesetzt werden, die die Augen heftig tränen lassen.
Die Schraubgläser mit kochendem Wasser ausspülen und anschließend umgedreht auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.
Verschlossen halten sich die Gurken etwa 6 Monate. Angebrochene Gläser im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare