Eingelegte Tomaten

Zutaten für 3 Portionen
1.2 | kg | Kirschtomaten, reif, fest |
---|---|---|
500 | ml | Olivenöl, mild |
3 | zw | Thymian |
3 | zw | Oregano |
Zutaten für die Marinade
6 | Stk | Knoblauchzehen |
---|---|---|
4 | zw | Thymian |
3 | zw | Oregano, frisch |
1 | TL | Fenchelsaat |
2 | TL | Rohrzucker, brauner Zucker |
5 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zeit
200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Die Tomaten von den Rispen lösen, waschen, trocken tupfen und halbieren. Anschließend den Knoblauch abziehen und in feine Scheibchen schneiden.
- Den Thymian und Oregano waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Zweigen streifen. Die Fenchelsaat in einen Mörser geben und mit dem Stößel leicht andrücken.
- Den Knoblauch mit den Kräutern, der Fenchelsaat, dem Zucker, Salz, Pfeffer und dem Olivenöl in eine Schüssel geben, die Tomatenhälften dazugeben und alles vorsichtig miteinander mischen.
- Die Tomaten danach gleichmäßig auf den Backblechen verteilen und im vorgeheizten Backofen gleichzeitig etwa 2,5-3 Stunden trocknen lassen. Zwischendurch die Konsistenz der Tomaten prüfen. Sie sollen zuletzt noch leicht saftig sein.
- Nun die warmen Tomaten fest in 3 saubere Bügel- oder Schraubgläser (á 280 ml) schichten, mit Olivenöl auffüllen und jeweils einen Thymian- und Oreganozweig einlegen. Die Gläser fest verschließen und die Eingelegten Tomaten im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Gekühlt halten sich die Tomaten etwa 3-4 Wochen. Durch ihre halbtrockene Konsistenz geben sie Pasta, Risotto und Bruschetta einen fast sonnigen Geschmack.
Das Öl der Tomaten macht sich gut als Würze in Salaten.
User Kommentare
Ein schönes Rezept, das werde ich mir machen. Die Tomaten kann man sehr gut auf geröstete Baguette-Scheiben legen und genießen. Ähnlich wie Bruschetta.
Auf Kommentar antworten