Elsässer Gugelhupf
Zutaten für 10 Portionen
| 1 | EL | Butter, für die Form |
|---|---|---|
| 50 | g | Mandeln |
Zutaten für den Vorteig und Rosinen
| 20 | g | Hefe, frisch |
|---|---|---|
| 100 | ml | Milch, lauwarm |
| 90 | g | Mehl |
| 50 | g | Rosinen |
| 100 | ml | Wasser, heiß |
Zutaten für den Hefeteig
| 400 | g | Mehl |
|---|---|---|
| 140 | ml | Milch, lauwarm |
| 190 | g | Butter, weich |
| 90 | g | Zucker |
| 2 | Stk | Eier |
| 1 | TL | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
205 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Vorteig und Rosinen:
- Zuerst die Hefe zerbröckeln.
- Im Anschluss die Hefe mit der Milch sowie dem Mehl verrühren und gehen lassen.
- Die Rosinen mit dem heißen Wasser übergießen und ruhen lassen.
Zubereitung Hefeteig:
- Mehl, Milch, Butter, Zucker, Vorteig, Eier sowie Salz in eine große Schüssel geben und die Zutaten für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
- Jetzt den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort für 60 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung Elsässer Gugelhupf:
- Später die Rosinen abgießen, abtropfen lassen, mit Küchenpapier abtrocknen und unter den Teig kneten.
- Eine Kouglof-Form (Keramikform, es kann aber auch eine Napfkuchenform aus Metall verwendet werden) gut mit Butter befetten und in die Rillen die Mandeln legen.
- Nun den Teig einfüllen und für weitere 60 Minuten gehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Zuletzt den Kuchen für ca. 45 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen, aus der Form stürzen und abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Anstelle von Wasser kann zum Einweichen der Rosinen auch Rum verwendet werden.
Mit Puderzucker bestreut servieren.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Dazu passt zum Beispiel Gewürztraminer.
User Kommentare