Elsässer Lauchkuchen

Saftig und herzhaft ist dieser Elsässer Lauchkuchen, der nach diesem Rezept sowohl lauwarm als auch kalt schmeckt.

Elsässer Lauchkuchen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (16 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

2 TL Butter, für die Form
2 TL Mehl, für die Form

Zutaten für den Mürbeteig

200 g Mehl, glatt
1 Stk Ei
145 g Butterstückchen, kalt
2 EL Wasser
1 Prise Salz

Zutaten für den Belag

800 g Lauch
180 ml Fleischbrühe
100 ml Weißwein, trocken

Zutaten für den Guss

2 Stk Eier
100 g Saure Sahne
60 g Parmesan, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zeit

80 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Mürbeteig das Mehl mit dem Ei, dem Wasser, dem Salz und der Butter rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten, mit Mehl ausstreuen und die Form mit dem Teig auskleiden - dabei mit den Händen zu einem Boden und einem kleinen Rand drücken.
  3. Den Backofen auf 225 °C Ober- und Unterhitze (Umluft 200 °C) vorheizen.
  4. Den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, gründlich unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in Ringe schneiden.
  5. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Lauchringe darin unter Rühren etwa 3 Minuten dünsten.
  6. Anschließend die Fleischbrühe sowie den Weißwein angießen und das Gemüse bei mittlerer Hitze etwa 12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit eingekocht ist. Danach die Pfanne vom Herd ziehen und den Lauch etwas abkühlen lassen.
  7. Für den Guss die Eier mit der sauren Sahne und dem Parmesan verquirlen und die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskat herzhaft würzen.
  8. Nun den leicht abgekühlten Lauch auf dem Mürbeteig verteilen und mit dem Guss übergießen.
  9. Dann den Elsässer Lauchkuchen auf der zweiten Schiene von unten im vorgeheizten Backofen für etwa 25-30 Minuten backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auf einem Kuchengitter lauwarm abkühlen lassen und genießen.

Nährwert pro Portion

kcal
328
Fett
20,71 g
Eiweiß
10,57 g
Kohlenhydrate
22,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hachis Parmentier

HACHIS PARMENTIER

Rinderhack und Kartoffeln sind die Grundzutaten des traditionellen Hachis Parmentier, der zu Frankreichs Klassikern gehört - hier ist das Rezept.

Gebratene Taube

GEBRATENE TAUBE

Schlaraffenlandähnlich fliegt die Gebratene Taube mit diesem Rezept direkt in den Mund. Allerdings ruht sie bis dahin auf einem würzigen Gemüsebett.

Macarons

MACARONS

Das Schöne an französischen Macarons ist, dass es allerlei Varianten gibt und sie sich wunderbar mit vielen Geschmäckern kombinieren lassen. Hier das leckere Rezept.

Elsässer Birnentarte

ELSÄSSER BIRNENTARTE

Familie und Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen eine köstliche Elsässer Birnentarte mit cremigem Guss serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

Moules marinières - Muscheln in Weißweinsauce

MOULES MARINIÈRES - MUSCHELN IN WEISSWEINSAUCE

Moules marinières ist eine kulinarische Köstlichkeit aus Frankreich. Muscheln sind gesund und zählen zu den Delikatessen unter den Meeresfrüchten.

Beurre blanc

BEURRE BLANC

Beurre blanc ist eine feine Buttersauce, die in Frankreich gern zu Fisch oder hellem Fleisch und Geflügel serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.

User Kommentare