Englische Buns

Zutaten für 10 Portionen
500 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Backpulver |
50 | g | Zucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
250 | ml | Wasser |
1 | Prise | Zimt |
125 | g | Rosinen, gewaschen |
2 | EL | Butter |
2 | EL | Milch, für die Glasur |
1 | Stk | Eiweiß, Gr. M, für die Glasur |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Butter einfetten.
- Danach das Mehl zusammen mit dem Backpulver in eine Rührschüssel sieben.
- Anschließend die gewaschenen Rosinen mit Küchenpapier trocken tupfen, mit dem Zimt, dem Wasser, dem Ei, der Butter, Zucker sowie Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig vermengen.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gut durchkneten, in 8-10 gleich große Portionen teilen und diese zu Kugeln formen.
- Die Teiglinge - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech setzen, im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 12-15 Minuten backen.
- Inzwischen das Eiweiß mit der Milch verquirlen.
- Schließlich die noch heißen englischen Buns mit der Eiweiß-Milch bestreichen, das Blech zurück in den Ofen schieben und die Buns noch weitere 5 Minuten backen.
- Im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen und lauwarm ab- oder vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Egal ob die Rosinen geschwefelt oder ungeschwefelt sind, sie sollten vor der Verwendung gründlich gewaschen werden, um anhaftende Pestizide zu entfernen.
Die Rosinen können zusätzlich eine Weile in Wasser oder in Milch eingeweicht werden. Sie werden dann schön prall, saftig und entziehen dem Teig weniger Feuchtigkeit.
Wird der Teig nach dem Durchkneten zur Rolle geformt, lässt sich diese leicht in gleich große Stücke schneiden. Die Stücke auf die bemehlte Arbeitsfläche legen und darauf unter der hohlen Hand rund schleifen.
Frisch gebackene englische Buns mit Orangenmarmelade oder mit selbstgemachtem Himbeergelee schmecken traumhaft.
User Kommentare