Erdbeermuffins mit Schokolade

Zutaten für 12 Portionen
200 | g | Zartbitterschokolade (70 % Kakaogehalt) |
---|---|---|
180 | ml | Buttermilch |
1 | Prise | Salz |
150 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
350 | g | Erdbeeren, frisch |
3 | TL | Backpulver |
35 | g | Kakaopulver |
160 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | EL | Butter, für die Form |
100 | g | Butter, weich |
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst ein heißes Wasserbad vorbereiten.
- Zwischenzeitlich die Schokolade mit einem schweren Messer hacken und die Hälfte davon mit der Butter in eine Schüssel geben, die auf das Wasserbad passt.
- Die Schüssel auf das Wasserbad setzen und die Schoko-Butter-Mischung in etwa 10 Minuten schmelzen lassen. Anschließend zur Seite stellen und leicht abkühlen lassen.
- Nun den Backofen auf 190 °C (Umluft 170 °C) vorheizen und die Mulden der Muffinform mit Papierförmchen bestücken oder mit Butter ausfetten.
- Als Nächstes die Erdbeeren kurz waschen, trocken tupfen, putzen und vierteln.
- Danach das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen.
- Jetzt in einer Rührschüssel die Eier mit dem Zucker sowie Salz etwa 5 Minuten lang cremig aufschlagen.
- Dann die leicht abgekühlte Schoko-Butter unterrühren, die Buttermilch sowie die Mehlmischung kurz unterrühren und zuletzt die Hälfte der restlichen Schokolade unterziehen.
- Im Anschluss daran die Hälfte des Teigs in die Muffinmulden füllen, darauf die Erdbeeren verteilen und dann mit dem restlichen Teig bedecken.
- Zuletzt die Form auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die Erdbeermuffins mit Schokolade etwa 25 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Vorbereitung:
Zubereitung Erdbeermuffins mit Schokolade:
Tipps zum Rezept
Am schnellsten schmilzt die Schokolade in einer Edelstahlschüssel, aber eine hitzebeständige Glasschüssel ist auch geeignet. Beim Aufsetzen darauf achten, dass der Schüsselboden die Wasseroberfläche nicht berührt, weil die Schokolade sonst krisselig wird.
Der Teig darf ruhig ein wenig klumpig sein, damit die Muffins schön locker werden. Vorhandene Klümpchen verschwinden beim Backen.
Sind keine Papierförmchen zur Hand, Backpapier in Quadrate (etwa 16 x 16 cm) schneiden und mit einem passenden Glas in die Muffinmulden drücken.
Backkakao ist toll zum Backen, denn er ist ungesüßt, gibt dem Gebäck eine schöne, dunkle Farbe und einen schokoladigen Geschmack.
User Kommentare