Erdbeertiramisu

Dieses Erdbeertiramisu-Rezept ist ganz leicht zuzubereiten und mit seiner fruchtigen Süße der wunderbare Abschluss eines frühlingshaften Menüs.

Erdbeertiramisu Foto Anna_Shepulova / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (176 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 kg Erdbeeren
150 g Löffelbiskuits
1 Bch Schlagsahne, gut gekühlt
1 Pk Sahnesteif
500 g Mascarpone
200 g Naturjoghurt
150 g Puderzucker
120 g Buttermilch
2 EL Zitronensaft, frisch gepresst
100 ml Orangensaft
1 zw Minze

Zeit

80 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die gut gekühlte Sahne mit dem Sahnesteif in einen Rührbecher geben und mit den Rührbesen eines Handmixers steif aufschlagen.
  2. Anschließend den Mascarpone mit dem Joghurt, der Buttermilch, dem Puderzucker und dem Zitronensaft in einer Schüssel glatt rühren.
  3. Danach die Schlagsahne mit einem Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig unter die Mascarponecreme ziehen.
  4. Als Nächstes die Erdbeeren kurz waschen, die Kelchblätter entfernen und die Beeren in gleichmäßige Scheiben schneiden.
  5. Nun den Boden einer Auflaufform mit einer Lage Löffelbiskuits belegen und mit ein wenig Orangensaft beträufeln.
  6. Danach abwechselnd Erdbeerscheiben und Mascarponecreme darauf verteilen, bis alle Zutaten verbraucht sind und dabei mit einer Schicht Creme und Erdbeergarnitur abschließen.
  7. Jetzt die Form mit Frischhaltefolie abdecken und das Erdbeertiramisu für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen. Zuletzt mit ein paar Minzeblättchen garnieren und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Sahne steif schlagen, bevor die Creme zubereitet wird, denn dafür müssen die Rührbesen fettfrei sein. Hinterher können sie - ohne Abwasch - zum Glattrühren der Creme eingesetzt werden.

Ein vorsichtiges Unterziehen der Schlagsahne bewirkt, dass die darin eingeschlagene Luft, die für Cremigkeit sorgt, nicht zerstört wird. Die Mascarpone-Creme entweder aufstreichen oder in einen Spritzbeutel füllen und in kleinen Tuffs aufspritzen.

Den Orangensaft über die Löffelbisquits träufeln, damit sie nicht zu sehr durchtränkt und weich werden. Statt der Löffelbisquits kann auch ein zurechtgeschnittener Biskuit-Tortenboden verwendet werden.

Dieses Tiramisu-Rezept wird auch mit Himbeeren oder Kirschen - frisch oder tiefgekühlt - ausgesprochen lecker.

Nährwert pro Portion

kcal
647
Fett
27,82 g
Eiweiß
34,13 g
Kohlenhydrate
57,62 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfaches Tiramisu

EINFACHES TIRAMISU

Mit diesem Rezept für ein einfaches Tiramisu gelingt im Nu eine köstliche, italienische Nachspeise.

Original italienisches Tiramisu

ORIGINAL ITALIENISCHES TIRAMISU

Dem Dessert-Klassiker aus Italien kann wohl niemand widerstehen. Original italienisches Tiramisu kann mit diesem Rezept selbst gemacht werden.

Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol

HIMBEER-TIRAMISU OHNE EI UND ALKOHOL

Erfrischendes Himbeer-Tiramisu ohne Ei und Alkohol. Das perfekte Rezept für die heißen Sommertage!

Klassisches Tiramisu

KLASSISCHES TIRAMISU

Klassisches Tiramisu ist wohl die bekannteste Nachspeise Italiens und eine der leckersten. Das Rezept dafür ist einfach und lässt sich vorbereiten.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ist ein echter italienischer Dessert-Klassiker - hier ein Rezept ohne Ei, das sich ganz einfach zubereiten lässt.

Tiramisu ohne Ei

TIRAMISU OHNE EI

Tiramisu ohne Ei ist ein Rezept, das sich besonders für heiße Tage eignet, an denen man nicht so gern ein Dessert mit rohen Eiern serviert.

User Kommentare

il-gatto-nero

Anstelle vom Orangensaft kann man auch einen Orangenlikör zum Tränken verwenden, vorausgesetzt es essen keine Kinder mit.

Auf Kommentar antworten