Fastnachts-Gyros

Das Rezept für dieses Fastnachts-Gyros schmeckt großartig und ist narrensicher. Alle Zutaten wandern in eine Form und werden zuletzt überbacken.

Fastnachts-Gyros Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Paprika, rot
200 g Champignons, weiß oder rosé
2 EL Pflanzenöl
800 g Gyros (Geschnetzeltes vom Schwein, gewürzt)
3 EL Metaxa (griechischer Weinbrand)
2 EL Tomatenmark
2 EL Schmand
125 g Käse, gerieben, kräftig

Zeit

57 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 37 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Paprika halbieren, die Kerne und die Trennhäute entfernen und waschen. Die Schoten in grobe Stücke schneiden.
  2. Dann die Champignons putzen, nicht waschen! Anschließend - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
  3. Als nächstes das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Paprikastücke und die Pilze darin etwa 5 Minuten lang kräftig anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen.
  4. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  5. Nun das Fleisch nacheinander in 3 Portionen jeweils 6 Minuten kräftig anbraten. Zuletzt das gebratene Fleisch mit den Pilzen und den Paprikastücken zurück in die Pfanne geben. Das Tomatenmark unterrühren, alles mit dem Weinbrand ablöschen und etwa 2 Minuten aufkochen lassen. Zuletzt den Schmand unterrühren.
  6. Den Pfanneninhalt in eine Auflaufform füllen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und das Fastnachts-Gyros im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie dazu frisches Fladenbrot oder Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
407
Fett
13,43 g
Eiweiß
57,16 g
Kohlenhydrate
7,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Mutzen mit Quark

MUTZEN MIT QUARK

Mutzen mit Quark ist ein leckeres, sehr traditionelles Gebäck für den Rosenmontag. Mit diesem Rezept ist es auch zuhause ganz einfach nachzubacken.

Berliner

BERLINER

Ob als Krapfen, Kräppel oder Pfannkuchen - dieses mit fruchtiger Konfitüre gefüllte Gebäck darf zum Karneval oder an Silvester einfach nicht fehlen.

Mutzenmandeln

MUTZENMANDELN

Diese Mutzenmandeln nach Kölner Art gehören für viele einfach zu der fünften Jahreszeit dazu. Hier das tolle Rezept.

Fluffige Berliner

FLUFFIGE BERLINER

Berliner gehören zum Karneval einfach dazu. Mit diesem einfachen Rezept gelingen fluffige und selbstgemachte Berliner mit Konfitüre gefüllt.

Schinkenhörnchen

SCHINKENHÖRNCHEN

Gäste einer Karnevals-Party lieben Fingerfood, unkompliziert und lecker. Nach diesem Rezept sind die kleinen Schinkenhörnchen einfach gemacht.

Minis im Schlafrock

MINIS IM SCHLAFROCK

Das Rezept für die Minis im Schlafrock ist toll. Das Fingerfood ist einfach gemacht, verschwinden mit einem Haps im Mund und schmecken super.

User Kommentare