Fastnachts-Gyros

Das Rezept für dieses Fastnachts-Gyros schmeckt großartig und ist narrensicher. Alle Zutaten wandern in eine Form und werden zuletzt überbacken.

Fastnachts-Gyros

Bewertung: Ø 5,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Champignons, weiß oder rosé
2 Stk Paprika, rot
2 EL Pflanzenöl
800 g Gyros (Geschnetzeltes vom Schwein, gewürzt)
3 EL Metaxa (griechischer Weinbrand)
2 EL Tomatenmark
2 EL Schmand
125 g Käse, gerieben, kräftig
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Paprika halbieren, die Kerne und die Trennhäute entfernen und waschen. Die Schoten in grobe Stücke schneiden.
  2. Dann die Champignons putzen, nicht waschen! Anschließend - je nach Größe - halbieren oder vierteln.
  3. Als nächstes das Öl in einer weiten Pfanne erhitzen und die Paprikastücke und die Pilze darin etwa 5 Minuten lang kräftig anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen.
  4. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  5. Nun das Fleisch nacheinander in 3 Portionen jeweils 6 Minuten kräftig anbraten. Zuletzt das gebratene Fleisch mit den Pilzen und den Paprikastücken zurück in die Pfanne geben. Das Tomatenmark unterrühren, alles mit dem Weinbrand ablöschen und etwa 2 Minuten aufkochen lassen. Zuletzt den Schmand unterrühren.
  6. Den Pfanneninhalt in eine Auflaufform füllen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und das Fastnachts-Gyros im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.

Tipps zum Rezept

Servieren Sie dazu frisches Fladenbrot oder Baguette.

Ähnliche Rezepte

Blätterteigschnecken

Blätterteigschnecken

Das Rezept für diese superschnell gemachten Blätterteigschnecken ist toll. So bekommt jeder Gast schon beim Empfang einen herzhaften Happen.

Schmalzgreben

Schmalzgreben

Schmalzgreben gehören unbedingt zum Karneval, obwohl das Gebäck auch ganzjährig schmeckt. Mit diesem Rezept gelingen sie ganz leicht.

Quarkbällchen

Quarkbällchen

Diese Quarkbällchen sind ein Hochgenuss, wenn sie noch warm genossen werden. Nicht nur zur Karnevalszeit holt man dieses Rezept aus der Schublade.

Käse-Lauch-Suppe

Käse-Lauch-Suppe

Die Käse-Lauch-Suppe ist der Renner unter den Partysuppen, also passt sie auch auf jede Karnevals-Party. Mit diesem Rezept erhält sie viel Geschmack.

Scherben

Scherben

Scherben sind das traditionelle Fastnachtsgebäck in Baden Württemberg und mit diesem einfachen Rezept lässt es sich bundesweit zubereiten.

Berliner

Berliner

Goldbraune, flaumige Berliner gelingen mit dem Rezept auch zuhause. Nach einer Ruhephase erhalten sie ihre Form und werden schwimmend ausgebacken.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte