Fenchel-Zitronen-Risotto

Die beiden Namensgeber im Fenchel-Zitronen-Risotto harmonieren perfekt. Das Rezept ist leicht und ständiges Rühren führt zum köstlichen Ergebnis.

Fenchel-Zitronen-Risotto Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zeit

70 min. Gesamtzeit 23 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsebrühe in einen Topf geben, erhitzen und 1 Minute aufkochen lassen. Dann auf kleiner Flamme heiß halten.
  2. Als Nächstes die Fenchelknolle putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Das Fenchelgrün in feine Stücke hacken und zur Seite legen. Dann die Schalotten schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun die Butter in einem weiten Topf zerlassen und die Schalotten- sowie Fenchelwürfel hineingeben.
  4. Weiters noch den gemahlenen Koriander hinzufügen und alles 3 Minuten andünsten.
  5. Jetzt den Reis untermischen und in 2-3 Minuten glasig dünsten.
  6. Jetzt den Weißwein angießen und unter Rühren vom Reis aufsaugen lassen. Die Brühe nach und nach dazugeben und jedes Mal vollständig einkochen lassen.
  7. Währenddessen immer wieder umrühren und nach etwa 30-40 Minuten soll der Reis außen cremig und im Kern noch bissfest sein.
  8. Die Zitrone heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Die Zitrone halbieren und den Saft einer Hälfte auspressen. Zitronenschale und Zitronensaft unter den Risotto rühren und den Herd abschalten.
  9. Zuletzt den Parmesan und die Butter unter den Fenchel-Zitronen-Risotto rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Risotto auf tiefen Tellern anrichten, mit dem Fenchelgrün garnieren und sofort servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
681
Fett
17,64 g
Eiweiß
27,46 g
Kohlenhydrate
87,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomaten-Risotto

TOMATEN-RISOTTO

Dieser schmackhafte Tomaten-Risotto ist ein Gedicht voller Poesie. Das Rezept bereitet ihn mit frischen Tomaten und reichlich Basilikum zu.

Hackfleisch-Risotto

HACKFLEISCH-RISOTTO

Das Rezept für einen köstlichen Hackfleisch-Risotto ist leicht nachzukochen. Eine würzige und sehr sättigende Variante des italienischen Klassikers.

Parmesan-Risotto

PARMESAN-RISOTTO

Eines der besten Risotto-Rezepte ist dieses hier für Parmesan Risotto. Parmesan, Reis und Gemüse werden hier perfekt kombiniert.

Risotto mit Huhn und Tomaten

RISOTTO MIT HUHN UND TOMATEN

Typisch italienisch ist ein Risotto mit Huhn und Tomaten, der würzig ist und schön schlotzig schmeckt. Das Rezept dafür ist einfach erklärt.

Blumenkohl-Risotto

BLUMENKOHL-RISOTTO

Das Gemüse wird nach diesem Rezept zu einem coolen Blumenkohl-Risotto verarbeitet, der nicht nur gesund, sondern überaus wohlschmeckend ist.

Lauch-Risotto

LAUCH-RISOTTO

Dieser leckere Lauch-Risotto schmeckt himmlisch leicht und würzig. Dabei ist er nach diesem Rezept einfach und vor allem preiswert zuzubereiten.

User Kommentare