Feurige Hähnchenpfanne

Eine leicht scharfe Note gibt der feurigen Hähnchenpfanne den richtigen Pfiff. Das Rezept ist leicht und lässt sich mit unterschiedlichen Gemüsesorten immer wieder abwandeln.

Feurige Hähnchenpfanne Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

750 g Hähnchenbrustfilet
12 EL Wasser
1 EL Rapsöl
4 EL Weizenmehl
1 Stk Zucchino
1 Stk Paprikaschote, rot

Zutaten an Gewürzen und Kräutern

0.5 TL Salz
6 TL Sojasauce, salzarm
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Chilipulver
1 Bund Basilikum
1 EL Zucker, gehäuft

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Pfannenwender Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprika halbieren, den Stielansatz, die Kerne und weißen Innenwände entfernen und die Schotenhälften waschen. Den Zucchino ebenfalls waschen und - zusammen mit der Paprika - fein würfeln.
  2. Anschließend das Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier abwischen und trocken tupfen. Fett sowie Sehnen entfernen und das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
  3. Danach das Fleisch in einer Schüssel mit dem Mehl vermengen.
  4. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch darin unter wiederholtem Wenden in etwa 8 Minuten rundum knusprig braten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  5. Jetzt die Paprika- und Zucchinowürfel in der Pfanne 2-3 Minuten anbraten, die Fleischwürfel wieder hinzufügen und alles mit etwas Salz, Pfeffer, Chilipulver sowie dem Zucker würzen.
  6. Im Anschluss daran das Basilikum unter fließendem Wasser waschen, trocken schütteln und samt Stiel sehr fein hacken. Danach ebenfalls in die Pfanne geben und untermischen.
  7. Abschließend noch die Sojasauce mit dem Wasser verrühren, zu den übrigen Zutaten in der Pfanne geben und dann etwa 3-4 Minuten einköcheln, bis die Sauce die gewünschte Sämigkeit erreicht hat.
  8. Zuletzt die feurige Hähnchenpfanne auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Es reicht aus, das Hähnchenbrustfilet mit Küchenpapier abzureiben, weil durch das Waschen unter fließend kaltem Wasser Keime in die unmittelbare Umgebung gelangen könnten. Wer sich aber besser dabei fühlt, wäscht das Fleisch kurz ab, trocknet es mit Küchenpapier und reinigt die Spüle gründlich.

Wer es gern asiatisch mag, gibt beim Anbraten der Gemüsewürfel noch fein gehackten, frischen Ingwer dazu und mischt statt des Basilikums zuletzt frisches Koriandergrün darunter.

Dazu schmeckt am besten ein duftender Basmati Reis

Zur Abwechslung ergänzen auch grüne Bohnen, Brokkoli, Mais, Pilze, Pak Choi oder Lauchzwiebeln die Hähnchenpfanne aufs Feinste.

Nährwert pro Portion

kcal
290
Fett
6,94 g
Eiweiß
44,93 g
Kohlenhydrate
17,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu Gerichten mit Sojasauce passen Weine mit einem moderaten Alkoholgehalt, die sich nicht mit der Säure beißen, beispielsweise ein Silvaner oder ein leichter Weißburgunder. Auch ein leichter Spätburgunder schmeckt dazu, da er leicht ist und wenig Tannine enthält,

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelpfanne

KARTOFFELPFANNE

Diese vegetarische Kartoffelpfanne mit Tomaten und Käse hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Hier das einfache Rezept dafür.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Krautfleckerl sind ein leckeres Gericht, das der ganzen Familie schmeckt. Sie sind günstig und nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten.

Afrikanische Kidneybohnenpfanne

AFRIKANISCHE KIDNEYBOHNENPFANNE

In Afrika haben die Bohnen Starpotenzial und dieses Rezept zeigt, wie dort die schmackhafte Afrikanische Kidneybohnenpfanne zubereitet wird.

Brokkoli-Pilz-Pfanne

BROKKOLI-PILZ-PFANNE

Ganz einfach, aber sehr gut ist dieses Rezept für eine leckere Brokkoli-Pilz-Pfanne. Sie ist schnell zubereitet und schmeckt allen Pasta-Fans.

Schnelle Low Carb Pfanne

SCHNELLE LOW CARB PFANNE

Mit diesem Rezept für eine schnelle Low Carb Pfanne gelingt eine leckere Mahlzeit ohne Kohlenhydrate.

Scharfe Nudelpfanne mit Gemüse

SCHARFE NUDELPFANNE MIT GEMÜSE

Würzig und pikant bringt die scharfe Nudelpfanne mit Gemüse Abwechslung auf den Tisch. Das Rezept ist total einfach und im Nu zubereitet.

User Kommentare