Fischgratin mit Spinat
Fischfilet und Krabben, Kartoffeln sowie Spinat harmonieren bei diesem Rezept für Fischgratin mit Spinat vorzüglich.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 4,4 (22 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Für Fischgratin mit Spinat zuerst den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine Auflaufform mit etwas Butter befetten.
- Die Kartoffeln schälen, waschen, in dünne Scheiben hobeln, in die vorbereitete Auflaufform füllen und gut salzen. Dann die Sahne darübergießen und im vorgeheizten Backofen für 30 Minuten vorgaren.
- In der Zwischenzeit Fischfilet waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen, in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.
- Dann den Fisch auf die vorgegarten Kartoffeln legen, mit Salz, Pfeffer und Curry bestreuen und für 15 Minuten in den Backofen geben.
- Den Blattspinat antauen lassen, Knoblauch schälen und fein hacken.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Knoblauchstücke darin andünsten. Den angetauten Spinat dazugeben, für ein paar Minuten garen bis der Spinat zusammenfällt und mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Krabben für 5 Minuten im Salzwasser blanchieren, abschrecken und zusammen mit dem Spinat auf den Fischfilets verteilen. Zum Schluss mit dem Käse bestreuen und für ein paar Minuten im Backofen überbacken, bis der Käse zerlaufen und goldbraun ist.
Ähnliche Rezepte
Versuchen Sie mal das Rezept für ein Cremiges Kartoffelgratin. Sein Geheimnis ist eine längere Backzeit im Ofen, was die Sahne cremig werden lässt.
Da schmilzt nicht nur der Käse dahin: Das Rezept für Käse-Makkaroni lässt niemanden kalt.
Von dieser fleischlosen Mahlzeit wird man satt und dazu schmeckt Lauch überbacken auch noch ganz fantastisch. In diesem Rezept steht warum.
Dieses Kartoffelgratin ohne Ei ist eine feine Beilage, die gut schmeckt und darüber hinaus auch noch preiswert ist. Versuchen Sie unser Rezept!
Ein leckeres Rezept für Nudelauflauf kommt immer gut an, besonders wenn er so gut schmeckt wie dieser Makkaroniauflauf mit Zucchini.
Dieses deftige und preiswerte Kasseler-Sauerkraut-Gratin ist einfach und ohne viel Aufwand zubereitet. Hier das Rezept.
User Kommentare