Fladen mit Kraut

Die Fladen mit Kraut schmecken herrlich herzhaft und am besten direkt aus dem Ofen, wenn sie noch warm sind. Ein tolles Rezept und einfach umzusetzen.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

240 g Mehl
15 g Hefe, frisch
1 Prise Salz
30 ml Rapsöl
120 ml Wasser, lauwarm
1 EL Mehl, zum Ausrollen

Zutaten Für den Belag

0.5 Stk Weißkohl (Kraut)
200 g Saure Sahne
100 g Creme fraîche
250 g Bauspeck, geräuchert
1 Stk Zwiebel
2 EL Rapsöl
2 EL Rapsöl, zum Beträufeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
4 zw Thymian

Zeit

200 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Bitte beachten: Der Teig benötigt 2 Stunden Ruhezeit. Zuerst die Hefe in einem Drittel des lauwarmen Wassers auflösen. Nun das Mehl und das Salz mit dem Hefewasser gut vermischen und das restliche Wasser sowie das Rapsöl nach und nach zugießen. Dann den Teig solange kneten, bis er schön glatt und geschmeidig ist. Den Teig mit einem Küchentuch abdecken und bei Zimmertemperatur 2 Stunden gehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Den geräucherten Bauchspeck ebenfalls fein würfeln. Das Kraut putzen und fein hobeln. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  3. Dann 2 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel mit den Speckwürfeln darin anschwitzen. Das gehobelte Kraut in die Pfanne geben und ca. 4 Minuten anschwitzen. Danach mit Salz und Pfeffer würzen und vom Herd nehmen.
  4. Die Creme fraiche mit der sauren Sahne verrühren und mit etwas Salz würzen. Den Teig in 4 Teile teilen, auf einer bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und mit der Hälfte der Creme fraiche-Mischung bestreichen. Darauf die Kraut-Speck-Masse verteilen und mit dem restlichen Rapsöl beträufeln. Die belegten Fladen im vorgeheizten Backofen nacheinander jeweils ca. 12 Minuten backen.
  5. Die fertigen Fladen mit Kraut aus dem Backofen nehmen, mit der restlichen Creme fraiche-Mischung beträufeln. Die Thymianblättchen abzupfen, über die Fladen streuen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Wer Zeit sparen möchte: Die Fladen schmecken auch ohne Kraut, also nur mit dem Belag aus der Creme fraiche-Mischung, Zwiebeln und Speck.

Nährwert pro Portion

kcal
945
Fett
73,45 g
Eiweiß
11,03 g
Kohlenhydrate
54,67 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apfelküchle

APFELKÜCHLE

Herrlich saftig und süß - so müssen Apfelküchle schmecken. Mit Zimt, Zucker und diesem Rezept wird das Siedegebäck zum Gaumenschmaus.

Original schwäbischer Wurstsalat

ORIGINAL SCHWÄBISCHER WURSTSALAT

Für den Original schwäbischen Wurstsalat ist das Ländle berühmt. Seine Besonderheiten sind zwei Wurstsorten - hier ist das Rezept.

Geschmälzte Maultaschen

GESCHMÄLZTE MAULTASCHEN

In der Region Baden Württemberg gibt es zahlreiche Rezepte für Maultaschen. Dieses Rezept für geschmälzte Maultaschen ist traditionell.

Fleischküchle

FLEISCHKÜCHLE

Frikadellen oder Buletten heißen im Schwabenland Fleischküchle. Nach diesem Rezept werden sie in der Region schon immer zubereitet.

Tomatenkraut

TOMATENKRAUT

Das Thema Kraut wird in der Region Baden Württemberg groß geschrieben. Hier das Rezept für schmackhaftes Tomatenkraut.

Schwäbische Maultaschen

SCHWÄBISCHE MAULTASCHEN

Schwäbische Maultaschen schmecken am besten hausgemacht. Herzhaft gefüllt, wie nach diesem Rezept, werden sie gern in einer kräftigen Brühe serviert.

User Kommentare