Flammkuchen mit Birnen und Schinken

Dieses Rezept liefert mit dem leckeren Flammkuchen mit Birnen und Schinken eine tolle Kombination, die ganz leicht nachzubacken ist.

Flammkuchen mit Birnen und Schinken Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (57 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

Zutaten für den Flammkuchenteig

200 g Weizenmehl, Type 405
7 g Hefe, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
30 ml Olivenöl, mild
100 ml Wasser, lauwarm
1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zutaten für den Belag

4 Stk Birnen, reif
80 g Serrano-Schinken
90 g Parmesan, frisch gerieben
150 g Crème fraîche
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Nudelholz Schüssel Küchentuch Backpapier Küchenreibe Küchenmaschine Rührschüssel Küchenmesser

Zeit

90 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Flammkuchenteig:

    1. Zuerst die Hefe in das lauwarme Wasser bröckeln und unter Rühren darin auflösen.
    2. Dann das Mehl in eine Rührschüssel geben, das Olivenöl, Salz, Pfeffer sowie das Hefe-Wasser dazugeben und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
    3. Die Schüssel anschließend mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 45 Minuten gehen lassen.

    Zubereitung Flammkuchen mit Birnen und Schinken:

    1. Den Backofen rechtzeitig auf 190 °C (170 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    2. Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlte Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen und auf das vorbereitete Backblech legen.
    3. Nun die Crème fraîche mit dem Salz sowie dem Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren und den Teig damit bestreichen.
    4. Im Anschluss daran die Birnen waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Birnen in feine Stücke oder Scheiben schneiden.
    5. Jetzt den Teig mit den Birnen und dem Schinken belegen, den Parmesan darüber verteilen und den Flammkuchen mit Birnen und Schinken im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Den Hefeteig etwa 6-8 Minuten von den Knethaken der Küchenmaschine kneten lassen, so dass er schön elastisch wird und nicht mehr klebt.

Da Birnen meist unreif in den Handel kommen, rechtzeitig einkaufen, damit sie zuhause noch nachreifen können. Die Früchte sind reif, wenn sie auf leichten Druck auf die Stelle unterhalb des Stiels etwas nachgeben.

Statt Serranoschinken können auch Parmaschinken oder Schinkenspeckwürfel auf dem Teig verteilt werden. Wer mag, träufelt zuletzt noch ein wenig Ahornsirup über den fertigen Flammkuchen.

Wenn es einmal schneller gehen muss, kann auch ein fertiger Flammkuchenteig aus dem Kühlregal so belegt und gebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
1.085
Fett
54,13 g
Eiweiß
40,46 g
Kohlenhydrate
112,94 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zum fruchtig-herzhaften Flammkuchen schmeckt ein mineralischer Riesling oder ein kräftiger Grauburgunder oder Chardonnay. Rotweinliebhabern wird dazu ein saftiger Cabernet Sauvignon oder ein weicher Merlot munden.

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarischer Flammkuchen

VEGETARISCHER FLAMMKUCHEN

Mit luftigem Hefeteig und feinem Belag schmeckt das Rezept für vegetarischen Flammkuchen auch ohne Speck.

Flammkuchen mit Lachs

FLAMMKUCHEN MIT LACHS

Flammkuchen mit Lachs ist der perfekte Begleiter zu einem Glas Weißwein. Und wenn sich überraschend Gäste anmelden, ist das Rezept schnell zubereitet.

Flammkuchen mit Fertigteig

FLAMMKUCHEN MIT FERTIGTEIG

Schnell und einfach ist ein köstlicher Flammkuchen mit Fertigteig zubereitet. Bei diesem Rezept muss der Teig nur noch belegt und gebacken werden.

Süßer Flammkuchen

SÜSSER FLAMMKUCHEN

Von diesem süßen Flammkuchen mit Apfelbelag als Dessert muss man einfach begeistert sein und das Rezept dafür ist ganz einfach nachzubacken.

Flammkuchen mit Lauch

FLAMMKUCHEN MIT LAUCH

Nach diesem Rezept lässt sich die Elsäßer Spezialität auch zuhause nachbacken und der Flammkuchen mit Lauch eignet sich prima zur Gästebewirtung.

Original französischer Flammkuchen

ORIGINAL FRANZÖSISCHER FLAMMKUCHEN

Der traditionelle französische Flammkuchen stammt aus dem Elsass, einer Landschaft im Osten von Frankreich - hier das Rezept dazu.

User Kommentare