Flammkuchen mit Tomaten und Mozzarella

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
0.5 | Pk | Trockenhefe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
3 | EL | Olivenöl |
150 | ml | Wasser, lauwarm |
3 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
1 | EL | Mehl, für das Backholz |
Zutaten für den Belag
200 | g | Schmand |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
300 | g | Cocktailtomaten, gelbe und rote |
1 | Kugel | Büffel-Mozzarella |
4 | EL | Pesto, grün |
0.5 | Bund | Basilikumblätter |
Zeit
224 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 184 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Mehl mit der Hefe, dem Salz und dem Zucker in eine Schüssel geben und miteinander mischen. Dann das Öl und das warme Wasser hinzufügen und mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem elastischen Teig kneten.
- Sobald sich der Teig vom Schüsselrand löst, mit bemehlten Händen durchkneten, zu einer Kugel formen und zugedeckt für etwa 1 Stunde gehen lassen.
- Etwa eine Viertelstunde vor dem Ablauf der Ruhezeit den Schmand mit Salz und Pfeffer verrühren. Dann die Tomaten waschen, trocken tupfen und halbieren und den Mozzarella in kleine Stücke zupfen.
- Den Backofen auf 250 °C (Umluft 220 °C) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Als nächstes den Teig in zwei gleichgroße Stücke teilen. Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, das Backholz mit Mehl bestreuen und den Teig sehr dünn ausrollen. Wenn der Teig klebt, etwas mehr Mehl zum Ausrollen nehmen.
- Jeweils einen Teigfladen auf die vorbereiteten Backbleche legen und dünn mit jeweils der Hälfte des Schmands bestreichen. Dann jeweils die Hälfte der Tomaten, des Mozzarellas und des Pestos darauf verteilen.
- Das erste Blech auf die unterste Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und den Flammkuchen mit Tomaten und Mozzarella in etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
- Den fertigen Flammkuchen aus dem Backofen nehmen und den zweiten Flammkuchen ebenfalls in etwa 10-12 Minuten goldbraun backen. Beide Flammkuchen mit den Basilikum-Blättchen garnieren, in Portionsstücke schneiden und servieren.
User Kommentare