Flaumige Osterpinze

Das Gebäck für Osterpinze kommt von unseren Nachbarn aus Österreich. Dabei wird bei diesem Rezept ein Hefeteig zubereitet.

Flaumige Osterpinze Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Ei, klein, zum Bestreichen

Zutaten für den Teig

1 Stk Eigelb
1 Stk Ei
1 Prise Salz
30 g Hefe, frisch
490 g Mehl, griffig
240 ml Milch, lauwarm
90 g Puderzucker
110 g Butter, weich

Zeit

150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Vorteig 4 Esslöffel von der lauwarmen Milch mit etwas Mehl und einem Teelöffel Puderzucker in eine kleine Schüssel geben.
  2. Die Hefe zerbröseln und in dem Milchgemisch auflösen. Dann das Ganze für 10 Minuten ruhen lassen.
  3. Das übrige Mehl in eine Rührschüssel geben, Hefegemisch, Butter, Eigelb, Ei, restlichen Puderzucker, Salz sowie die restliche lauwarme Milch hinzufügen.
  4. Nun die Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers oder einer Küchenmaschine für ca. 10 Minuten zu einem glatten Teig verkneten. Sollte der Teig zu weich sein, dann noch etwas Mehl unterkneten.
  5. Im Anschluss den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  6. Danach ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig durchkneten, auf das vorbereitete Backblech geben und abgedeckt für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Später das Ei verquirlen, das Gebäck damit bestreichen, in der Mitte kreuzweise einschneiden und für weitere 20 Minuten gehen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die flaumige Osterpinze darin für ca. 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Osterpinze lässt sich gut einfrieren. Bei Bedarf einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen und genießen.

Für kleine Pinzen einfach den Teig vierteln und die Gebäckstücke für 20 Minuten backen.

Die Pinze schmeckt sehr gut mit einem Belag, wie Butter, Konfitüre oder Honig.

Nährwert pro Portion

kcal
834
Fett
31,37 g
Eiweiß
21,58 g
Kohlenhydrate
116,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Osterlamm

OSTERLAMM

Kinder werden begeistert sein, wenn ihnen nach diesem Rezept zu Ostern ein süßes Osterlamm gebacken wird, das herrlich nach Vanille schmeckt.

Osterbrot

OSTERBROT

Flaumig weich, nur leicht süß, so schmeckt das perfekte Osterbrot. Mit diesem Rezept ist ein feiner Beitrag zum Osterfrühstück oder -Brunch gesichert.

Osterfladen

OSTERFLADEN

Der Osterfladen ist ein traditionelles Brot, das vor allem an den Osterfeiertagen zum Frühstück serviert wird. Mit diesem Rezept gelingt er perfekt.

Osterpinzen aus Österreich

OSTERPINZEN AUS ÖSTERREICH

Osterpinzen aus Österreich sind ein süßes Hefegebäck, das zu Ostern gebacken wird. Das Rezept ist schon etwas Besonderes, daher unbedingt probieren!

Osterzopf

OSTERZOPF

Ein feiner Osterzopf aus Hefeteig darf zum Osterfest nicht fehlen. Mit diesem Rezept gelingt das feine Gebäck.

Osternestchen aus Hefeteig

OSTERNESTCHEN AUS HEFETEIG

Die Osternestchen aus Hefeteig sehen hübsch aus und schmecken sehr gut. Ein tolles Rezept und ideal als Geschenk aus der eigenen Küche.

User Kommentare