Fleischküchle im Backofen

Zutaten für 8 Portionen
1 | Stk | Brötchen, vom Vortag |
---|---|---|
2 | Stk | Zwiebeln |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | kg | Hackfleisch, gemischt |
1 | Bch | Schmand oder saure Sahne |
7 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
0.5 | EL | Majoran, gerebelt |
0.5 | EL | Thymian, getrocknet |
1 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
1 | TL | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit heißem Wasser übergießen und etwa 10 Minuten einweichen lassen. Anschließend sehr gut ausdrücken und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Als Nächstes die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und in eine Schüssel reiben oder fein hacken. Das ausgedrückte Brötchen, das Hackfleisch, den Schmand bzw. die saure Sahne und das Paniermehl hinzufügen und alle Zutaten miteinander vermischen.
- Dann die Eier hinzugeben und die Masse mit Majoran, Thymian, Paprikapulver, Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Die Hackmasse sehr gründlich durchkneten.
- Nun mit angefeuchteten Händen 8 gleich große Frikadellen formen und auf das vorbereitete Backblech setzen. Die Fleischküchle im Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten garen.
- Die fertigen Fleischküchle aus dem Backofen nehmen und entweder warm oder kalt servieren.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Statt des gemischten Hackfleischs (Rind/Schwein) machen sich auch Wildhack, Geflügelhack oder Lammhack als Frikadellen gut. Das Fleisch sollte von guter Qualität sein und am Tag des Einkaufs (oder Auftauens) verarbeitet werden.
Sofern kein altbackenes Brötchen zur Hand ist, lässt es sich leicht durch zwei Scheiben Toastbrot ersetzen, deren Rinde vorher entfernt wird.
Die Vorteile dieses Rezepts liegen auf der Hand. Außerdem ist es perfekt dazu geeignet, Fleischküchle in großer Anzahl für Picknicks oder Partys zuzubereiten. Dafür lediglich die angegebenen Mengen erhöhen.
Party-Fleischküchle vertragen noch einen besonderen Kick: Beim Formen ein paar rohe Schinkenwürfel in die Mitte der Fleischküchle drücken.
User Kommentare
Ich mag diese Art von Faschiertem besonders gern, weil sie fettsparend ist. Ich bestreiche diese Fleischküchle aber schon mit etwas Öl, damit sie im Backofen nicht verbrennen!
Auf Kommentar antworten