Flensburger Aaltorte

Zutaten für 4 Portionen
0.5 | Bund | Dill, für die Garnitur |
---|---|---|
150 | g | Kirschtomaten |
Zutaten für die Crêpes
75 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
50 | g | Buchweizenmehl |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
120 | ml | Wasser |
250 | ml | Milch |
3 | EL | Butter |
Zutaten für die Aal-Creme
500 | g | Räucheraal |
---|---|---|
250 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
250 | g | Creme fraîche |
0.5 | Bund | Dill, fein gehackt |
5 | Bl | Gelatine, weiß |
Kategorien
Zeit
230 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Bitte beachten: Die Torte muss ca. 3 Stunden durchkühlen.
Zubereitung Crêpes:
- Zunächst aus der Milch, dem Wasser, den Eiern und den beiden Mehlsorten einen Crêpe-Teig anrühren und diesen etwa 30 Minuten ausquellen lassen.
- Anschließend die Butter bei geringer Hitze zerlassen und zum Backen der Crêpes etwas davon in einer kleinen, beschichteten Pfanne (Ø 18-20 cm) bei mittlerer Temperatur erhitzen.
- Jetzt aus dem Teig nacheinander 10 hauchdünne Crêpes backen und zwischendurch immer wieder etwas von der flüssigen Butter in die Pfanne geben.
- Die fertigen Crêpes aufeinanderstapeln und abkühlen lassen.
Zubereitung Aal-Creme:
- In der Zwischenzeit die Gelatine etwa 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen. Den Räucheraal abziehen, filetieren und das Fleisch in feine Würfel schneiden.
- Im Anschluss daran die Hälfte der Aal-Würfel mit der Creme fraîche in einem Topf aufkochen, dann vom Herd ziehen und die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine Blatt für Blatt einzeln unterrühren, bis sie sich aufgelöst hat.
- Nun den gehackten Dill hinzufügen und die Masse mit einem Schneidstab gründlich durchmixen.
- Als Nächstes die Schlagsahne steif schlagen und mit den restlichen Aal-Würfeln unter die Creme fraîche-Masse ziehen.
Zubereitung Flensburger Aaltorte:
- Den Boden einer kleinen Springform (Ø 18-20 cm) mit Frischhaltefolie auslegen. Danach die inzwischen abgekühlten Crêpes abwechselnd mit der Aal-Creme einschichten und mit einer Schicht Aal-Creme abschließen.
- Die Form danach mit Frischhaltefolie abdecken und für 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit die Kirschtomaten halbieren, die Flensburger Aaltortevorsichtig aus der Form lösen und vor dem Servieren mit den Tomatenhälften und Dillzweigen garnieren.
Tipps zum Rezept
Den Räucheraal etwa 2 Stunden vor dem Filetieren aus dem Kühlschrank nehmen, weil sich die Haut dann besser ablösen lässt.
Den Aal seitlich auf ein Arbeitsbrett legen, mit einem scharfen Messer das Fleisch hinter der Brustflosse bis auf die Rückengräte einschneiden und dann das Messer über die gesamte Länge der Rückengräte führen. Den Aal danach drehen, die andere Seite ebenso filetieren und die Haut mit den Fingern abziehen.
Nach Beendigung der Kühlzeit mit einem kleinen Küchenmesser zwischen Springformrand und Aaltorte entlang fahren und dann den Rand der Form vorsichtig entfernen. Nun eine Kuchenplatte auf die Aaltorte legen, diese behutsam stürzen und die Folie abziehen.
Zu dieser deftigen Torte passen kerniges Schwarzbrot, Röstkartoffeln oder Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln.
User Kommentare