Flugente mit Rotkohlfüllung

Ein Festtagsschmaus der ersten Klasse ist das Rezept für die knusprige Flugente mit Rotkohlfüllung.

Flugente mit Rotkohlfüllung Foto magone / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (27 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

3 kg Flugente, küchenfertig
1 Bund Suppengrün
200 ml Bier, dunkel

Zutaten für die Füllung

600 g Rotkohl, aus dem Glas
100 g Ananasstücke, aus der Dose
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß
1 Prise Lebkuchengewürz

Zutaten für das Gewürzöl

1.5 TL Rosmarin, getrocknet
1 EL Öl
1 TL Lebkuchengewürz

Zeit

110 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Füllung die Ananastücke durch ein Sieb abtropfen lassen, mit dem Rotkohl mischen und mit Salz, Pfeffer sowie Lebkuchengewürz würzen.
  2. Danach die Ente mit kalten Wasser abbrausen und abtrocknen. Dann das Öl mit den Rosmarin und dem Lebkuchengewürz verrühren und das Gewürzöl in die Entenhaut einreiben.
  3. Nun den Rotkohl in den Entenbauch füllen und die Bauchöffnung mit Holzspießen oder Küchengarn verschließen. Die Beine oben zusammennehmen und mit Küchengarn zusammenbinden.
  4. Das Suppengrün waschen, putzen, in grobe Stücke schneiden, in einen Bräter mit ca. 50 ml Bier geben, erhitzen und das Gemüse darin ein paar Minuten andünsten.
  5. Jetzt die gefüllte Ente mit der Brustseite nach unten in den Bräter geben und das restliche Bier angießen.
  6. Dann die Ente zugedeckt im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Umluft etwa 2-3 Stunden garen. Das ausgetretene Entenfett ab und zu abschöpfen und die Ente immer wieder mit ein wenig Bier einpinseln.
  7. Test mit dem Bratenthermometer machen: Wenn die Kerntemperatur bei 90 Grad liegt, ist die Ente fertig. Danach noch 10 Minuten ohne Deckel nachbräunen - die Temperatur dabei auf 220 Grad erhöhen.
  8. Zum Schluss den Bratenfond entfetten (soweit möglich), pürieren, nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken und in eine Sauciere umfüllen. Die Ente tranchieren und auf einer Warmhalteplatte zu Tisch bringen.

Tipps zum Rezept

Bayerische Kartoffelknödel oder Salzkartoffeln sind die idealen Begleiter zur Flugente.

Mit Rosmarinnadeln, Krauspetersilie und/oder Orangenscheiben garniert anrichten.

Nährwert pro Portion

kcal
1.251
Fett
2,51 g
Eiweiß
77,64 g
Kohlenhydrate
9,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gebratene Gänsekeule

GEBRATENE GÄNSEKEULE

Besonders gerne werden gebratene Gänsekeulen am Martinstag oder an Weihnachten serviert, diese schmecken aber auch das ganze restliche Jahr über.

Putenschnitzel mit Reis

PUTENSCHNITZEL MIT REIS

Ein gebratenes Putenschnitzel mit Reis ist schnell und einfach zubereitet. Zudem ist es noch sehr kalorienarm.

Gänsebrust

GÄNSEBRUST

Diese leckere Gänsebrust ist der reinste Gaumenschmaus. Sie werden von dem einfachen Rezept begeistert sein.

Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse

MIE-NUDELN MIT PUTENSTREIFEN UND GEMÜSE

Eine einfache, aber köstliche asiatische Nudelpfanne gelingt mit dem Rezept für Mie-Nudeln mit Putenstreifen und Gemüse.

Putenkeule geschmort

PUTENKEULE GESCHMORT

Nach diesem Rezept wird die Putenkeule geschmort und die ganze Familie freut sich darauf. Das Fleisch wird butterzart und die Sauce delikat.

Gänsebraten mit Semmelfüllung

GÄNSEBRATEN MIT SEMMELFÜLLUNG

Gänsebraten mit Semmelfüllung ist etwas ganz Besonderes. Mit diesem Rezept gelingt ein richtiges Festmahl.

User Kommentare