Französische Zitronentarte

Zutaten für 12 Portionen
2 | TL | Butter, für die Form |
---|---|---|
500 | g | Erbsen, getrocknet |
Zutaten für den Mürbeteig
150 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
1 | Stk | Ei, Gr. M |
40 | g | Mandeln, gemahlen |
60 | g | Zucker |
120 | g | Butterstückchen, kalt |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Füllung
3 | Stk | Bio-Zitronen |
---|---|---|
140 | g | Zucker |
4 | Stk | Eier, Gr. M |
25 | g | Speisestärke |
100 | g | Butterstückchen, kalt |
Zeit
225 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 200 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Tarteboden:
- Für den Mürbeteigboden zunächst das Mehl, das Ei, die gemahlenen Mandeln, den Zucker, das Salz sowie die kalten Butterstückchen in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken einer Küchenmaschine rasch zu einem glatten Teig kneten.
- Den Teig danach zur Kugel formen, mit Frischhaltefolie umwickeln und für 60 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen rechtzeitig auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarteform (Ø 26 cm) mit Butter ausfetten.
- Nach Beendigung der Kühlzeit einen Bogen Backpapier auf einer Arbeitsfläche auslegen, den Teig daraufgeben und einen zweiten Bogen Backpapier auflegen. Anschließend mit einem Backholz rund (Ø 28 cm) ausrollen.
- Das obere Backpapier abziehen und den Teig vorsichtig in die vorbereitete Form stürzen. Mit den Händen leicht andrücken, dabei einen kleinen Rand hochziehen. Den Teig mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier belegen und die getrockneten Erbsen darauf verteilen.
- Dann im heißen Backofen 15 Minuten backen. Im Anschluss daran herausnehmen, Backpapier und Erbsen entfernen und den Tarteboden auskühlen lassen.
Zubereitung Füllung:
- Die Zitronen heiß waschen, trocken tupfen und 0.5 EL von der Schale fein abreiben. Die Früchte halbieren und den Saft auspressen.
- Saft und Abrieb mit dem Zucker, den Eiern und der Speisestärke in einen Topf geben und verquirlen.
- Die Zitronenmasse bei geringer Hitze erwärmen und mit einem Schneebesen etwa 5 Minuten rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat und die Creme andickt. Den Topf vom Herd ziehen und die Butterwürfel nach und nach unterrühren.
Zubereitung Französische Zitronentarte:
- Nun die Zitronencreme auf den Tarteboden gießen und vollständig auskühlen lassen.
- Die Französische Zitronentarte anschließend für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, bevor sie angeschnitten und serviert wird.
Tipps zum Rezept
Die getrockneten Erbsen können nach dem Backen in einer Vorratsdose aufbewahrt und immer wieder verwendet werden. Auch andere Hülsenfrüchte - und zur Not trockener Reis - sind zum Blindbacken geeignet.
User Kommentare