Französischer Spargelsalat

Dieser Französische Spargelsalat wird lauwarm serviert und ist ein Gedicht. Das Rezept verwöhnt den Gaumen auf einfache, aber eindrucksvolle Weise.

Französischer Spargelsalat Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (62 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Eier, Gr. M

Zutaten für den Spargelsalat

1 TL Salz, für das Kochwasser
600 g Spargel, weiß, mittelstark
100 g Speck, mager
30 g Kresse, großblättrig

Zutaten für die Vinaigrette

1 Stk Schalotte
4 EL Weißweinessig
4 EL Hühnerbrühe
1 TL Dijonsenf
1 TL Honig, flüssig
6 EL Olivenöl
0.5 Bund Schnittlauch, klein
4 zw Petersilie, kraus
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

42 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Eier und Spargel:

    1. Zunächst die Eier in kochendem Wasser etwa 10 Minuten hart kochen. Dann abgießen und kalt abschrecken. Anschließend pellen und zum Abkühlen zur Seite legen.
    2. Währenddessen den Spargel waschen, gründlich schälen und die holzigen Enden abschneiden.
    3. Dann reichlich Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen und den Spargel darin etwa 8-12 Minuten (je nach Stärke der Stangen) garen.

    Zubereitung Vinaigrette:

    1. In der Zwischenzeit die Schalotte abziehen und sehr fein würfeln. In eine Schüssel geben und mit dem Essig, der Hühnerbrühe, dem Senf, dem Honig und dem Olivenöl zu einer Vinaigrette verrühren.
    2. Die abgekühlten Eier halbieren, die Eigelbe auslösen und auf einen kleinen Teller bröseln. Die Eiweiße fein hacken und unter die Vinaigrette rühren.
    3. Den Schnittlauch und die Petersilie waschen und trocken schütteln. Den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und die Petersilienblätter fein hacken.
    4. Zuletzt den Speck klein würfeln, mit den Kräutern unter die Vinaigrette rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    Anrichten:

    1. Nun den Spargel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Küchentuch kurz abtropfen lassen. Danach auf einer großen Platte nebeneinander anrichten und die Vinaigrette darüber verteilen.
    2. Zuletzt das zerbröselte Eigelb und die Kresse über dem Französischen Spargelsalat verteilen und mit knusprigem Baguette servieren.

Tipps zum Rezept

Von April bis Juni hat Spargel Saison. Er ist schön frisch, wenn seine Köpfe fest geschlossen und die Schnittflächen am Ende der Stangen saftig und feucht sind. Die Spargelstangen sollten möglichst gleich stark sein, damit sie gleichmäßig garen.

Spargel enthält viele wichtige Vitamine (A, C und E), Ballast- und Mineralstoffe. Er besteht zu etwa 95 % aus Wasser und wirkt daher harntreibend. Dadurch wird die Nierentätigkeit angeregt, so dass Giftstoffe aus dem Körper geschwemmt werden. Außerdem ist er mit etwa 85 % Kalorien pro 500 g sehr kalorienarm.

Zum Schälen die einzelne Stange mit zwei Fingern am Kopf greifen und längs über die offene Hand legen. Mit der anderen Hand einen Sparschäler greifen, etwa 2 cm unterhalb des Spargelkopfs ansetzen und die Schale in Richtung Handgelenk abziehen.

Werden die holzigen Enden der Stangen abgeschnitten, merkt man sofort, ob der Spargel gut geschält ist. Eventuell übersehene Schale bleibt am abgeschnittenen Stück hängen und zeigt an, wo nachgeschält werden muss.

Nährwert pro Portion

kcal
845
Fett
79,07 g
Eiweiß
13,85 g
Kohlenhydrate
12,86 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare