Frittierter Blumenkohl
Frittierter Blumenkohl ist ein gesunder und überaus leckerer Snack. Nach diesem Rezept wird er mit einem köstlichen Dip serviert.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Zunächst den Dip zubereiten, damit er durchziehen kann. Dafür das Ei in etwa 10 Minuten hart kochen, abgießen und kalt abschrecken. Anschließend pellen und sehr fein würfeln.
- Die Kapern abgießen, abtropfen lassen und fein hacken. Die Schalotten abziehen und fein hacken. Dann die Gewürzgurken der Länge nach in Scheiben, dann in winzige Würfel schneiden.
- Nun die Mayonnaise und den Joghurt in einer Schüssel verrühren und die Eier-, Gewürzgurken- und Schalottenwürfel sowie die gehackten Kapern unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, den Kerbel und die Petersilie unterheben und danach kalt stellen.
- Anschließend den Blumenkohl putzen, Blätter und den Strunk entfernen und den Kopf in Röschen teilen. Wasser mit Salz zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 3-4 Minuten blanchieren. Dann abgießen, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen.
- Als nächstes die Laugenbretzel und den Kümmel mit Hilfe einer Küchenmaschine zu feinen Bröseln verarbeiten und auf einen Teller geben. Das Mehl auf einen zweiten Teller geben und auf einem dritten Teller die Eier aufschlagen.
- Öl in einer Fritteuse oder in einem Topf auf etwa 170 °C erhitzen. Währenddessen die Blumenkohlröschen zunächst im Mehl und dann im Ei wälzen. Etwas abtropfen lassen und zuletzt in den Laugenkrümeln panieren.
- Die Blumenkohlröschen in 4 Portionen teilen, jede Portion im heißen Öl etwa 1-3 Minuten goldbraun frittieren. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Den Frittierten Blumenkohl salzen, dann auf einer Platte anrichten und mit dem Dip servieren.
Ähnliche Rezepte
Wenn Überbackener Blumenkohl aus dem Ofen kommt, dann werden auch Gemüsemuffel neugierig. Das schafft dieses delikate Rezept.
Dieses Rezept für Blumenkohl in Kräutersauce ist nicht nur für Gemüseliebhaber empfehlenswert.
Blumenkohlsuppe können Sie als Vorspeise aber auch als Hauptspeise servieren. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Wer sich fragt, was aus Blumenkohl noch gezaubert werden kann, der sollte dieses Rezept für Blumenkohl-Bratlinge probieren.
Die feinen Kohlröschen und der Geschmack von Nüssen ergänzen sich vortrefflich im Rezept für Blumenkohl mit Erdnussbutter.
Dieses Rezept für eine köstliche Blumenkohl-Wähe stammt aus der Schweiz. Dabei wird die Wähe mit Mürbteig, Blumenkohl und einem Guss zubereitet.
User Kommentare