Gebackener Karpfen

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Karpfenfilet |
---|---|---|
1 | EL | Salz |
1 | EL | Pfeffer, gemahlen |
150 | g | Mehl |
4 | Stk | Eier |
200 | g | Paniermehl |
3 | TL | Butter, zum Backen |
4 | TL | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Karpfenfilet waschen, trocknen und in gleichmäßige, ca. 4 cm breite Stücke schneiden. Jedes Stück an den dickeren Stellen 1 - 2 Mal mit einem Messer einritzen.
- Als Nächstes die Karpfenstücke salzen und pfeffern.
- Nun das Mehl, die Eier und das Paniermehl in separate Schüsseln oder Teller verteilen und die Karpfenstücke der Reihe nach in diesen wälzen.
- Im nächsten Schritt die panierten Karpfenstücke in einer Pfanne mit Butter für circa 10 Minuten auf mittlerer bis höchster Stufe goldbraun backen.
- Zuletzt den gebackenen Karpfen aus der Pfanne entnehmen, auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit Zitronensaft beträufeln.
Tipps zum Rezept
Der Karpfen ist gar, wenn er an der dicksten Stelle zu durchstechen ist.
Dazu passt am besten ein Kartoffelsalat, ein frisches Weißbrot oder Baguette und ein Glas Weißwein.
User Kommentare
Durch den vielen Pfeffer erinnert mich dieses Gericht an den fränkischen Pfefferkarpfen – ein tolles und schmackhaftes Essen.
Auf Kommentar antworten