Gebrannte Chili-Mandeln

Zutaten für 4 Portionen
300 | ml | Wasser |
---|---|---|
300 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
0.5 | TL | Chilipulver |
0.5 | TL | Salz |
300 | g | Mandelkerne, blanchiert |
1 | Prise | Zimt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
12 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote in der Länge aufschlitzen und das Mark herauskratzen.
- Dann das Wasser mit dem Vanillemark, dem Zucker und dem Zimt in eine Pfanne geben und zum Kochen bringen.
- Die Mandelkerne hineingeben und bei starker Hitze etwa 3-5 Minuten lang kochen, bis das Wasser verdampft und eine sirupähnliche Konsistenz entstanden ist.
- Anschließend die Hitze auf eine niedrige Stufe reduzieren und den Pfanneninhalt 1-2 Minuten karamellisieren lassen.
- Nun einen Bogen Backpapier auf ein Backblech legen und den Pfanneninhalt darauf verteilen.
- Die Masse mit Hilfe von zwei Gabeln etwas voneinander trennen und mit dem Chilipulver sowie etwas Salz bestreuen.
- Jetzt die gebrannten Chili-Mandeln trocknen lassen und bis zum Verzehr an einem dunklen, trockenen Ort aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Sobald die Vanilleschote aufgeschlitzt ist, das Messer einfach umdrehen und mit seinem Rücken das Mark von links nach rechts aus der Schote schieben.
Die Vanilleschote danach nicht entsorgen, sondern in 2-3 Stücke teilen und mit feinem Zucker in ein Schraubglas füllen. Den Inhalt ein wenig durchschütteln, dann mindestens 2-3 Tage ruhen lassen und schon ist der selbstgemachte Vanillezucker zum Einsatz bereit.
Bei der Verwendung blanchierter Mandeln wird die Zuckerschicht sehr fein. Auf ungeschälten Mandeln bleibt der Zucker gut haften, so dass die Kruste schön dick wird.
Die Mandelkerne erst dann in die Pfanne geben, wenn sich der Zucker durch das Kochen vollständig aufgelöst hat.
User Kommentare