Gedämpfter Heilbutt

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Heilbuttscheiben (ca. 1.5 cm) |
---|---|---|
1 | Bund | Brunnenkresse |
3 | Stk | Frühlingszwiebeln, klein |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
1 | Stk | Limette, unbehandelt |
2 | Prise | Salz |
2 | Prise | Pfeffer |
0.5 | l | Wermut |
0.5 | l | Wasser |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Gedämpfter Heilbutt zuerst einmal die Fischscheiben mit kalten Wasser kurz abbrausen. Dann mit Küchenpapier trocken tupfen und bereitstellen.
- Die Brunnenkresse verlesen, die dicken Stiele entfernen, dann die Blätter waschen und trocknen. Die Frühlingszwiebeln waschen und putzen, den weißen bis hellgrünen Teil schräg in dünne Streifen schneiden.
- Dann die Chilischote halbieren, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden. Die Limette sehr heiß waschen, trocknen und die Schale fein abreiben. Danach die Limette in dünne Scheiben schneiden.
- Jetzt einen Topf mit einem Dämpfeinsatz ca. 3 cm hoch mit halb Wermut, halb Wasser füllen, (ca. jeweils einen halben Liter). Dann 5 Limettenscheiben mit 1 Teelöffel Salz zufügen und zugedeckt aufkochen lassen.
- Danach die Brunnenkresse auf den Dämpfeinsatz geben. Die Fischscheiben reichlich, von beiden Seiten, salzen sowie pfeffern und auf die Kresse legen. Dann den Limettenabrieb, die Frühlingszwiebeln und die Chilistreifen darüber streuen.
- Den Dämpfeinsatz in den Topf heben und sofort den Deckel schließen. Die Fischscheiben ca. 12 Minuten dämpfen (je nach Dicke der Scheiben), den Deckel dabei immer zulassen.
- Zum Schluss den garen Fisch mit einem Schaumlöffel herausheben, auf vorgewärmte Teller geben und mit dem mitgekochtem Gemüse garnieren.
Tipps zum Rezept
Dazu passt ein warmer Kartoffelsalat.
User Kommentare