Geeiste Tomatensuppe

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, groß |
---|---|---|
8 | Stk | Fleischtomaten, groß, reif |
1 | Stk | Chilischote, klein, rot |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Tomatenmark |
400 | ml | Kalbsfond |
4 | Stk | Orangen, frisch ausgepresst |
0.5 | EL | Limettenabrieb |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
1 | Schuss | Worcestersauce |
3 | EL | Olivenöl |
3 | EL | Petersilie, gehackt |
Kategorien
Zeit
196 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 166 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Bitte beachten: die Suppe soll mindestens 2 Stunden gekühlt werden.
- Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein würfeln. Dann die Chilischote der Länge nach halbieren, die Kerne entfernen und waschen. Anschließend in sehr feine Würfel schneiden.
- Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Tomaten darin etwa 2 Minuten blanchieren. Anschließend kalt abschrecken, häuten, die Stielansätze herausschneiden und das Fruchtfleisch grob würfeln.
- Als nächstes das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel-, Knoblauch- und Chiliwürfel darin etwa 5 Minuten andünsten. Dann die Tomaten hinzufügen und leicht zerdrücken. Mit Salz, Zucker und Tomatenmark würzen und etwa 8 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Den Topf vom Herd ziehen und den Kalbsfond angießen. Alle Zutaten mit Hilfe eines Schneidstabs fein pürieren. Die Suppe anschließend 30 Minuten abkühlen lassen.
- Nun den Orangensaft zur Suppe geben und mit Salz und Worcestersauce abschmecken. Die Suppe für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
- Vor dem Servieren die Limettenschale unter die Geeiste Tomatensuppe rühren und die Petersilie darüberstreuen. Die Suppe in gekühlte Suppentassen oder -teller füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Suppentassen oder -teller etwa eine Stunde vor dem Servieren in den Tiefkühlschrank stellen - so bleibt die Suppe nach dem Auffüllen schön kühl.
User Kommentare