Tomatensuppe mit Mozzarella
Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Fleischtomaten |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | TL | Butter |
500 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
2 | EL | Schlagsahne |
0.5 | Bund | Basilikum |
1 | Pk | Mini-Mozzarella-Kugeln |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Tomatenmark |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Tomaten waschen, in eine Schüssel legen und mit kochend heißem Wasser überbrühen. Dann kalt abschrecken und die Haut abziehen.
- Die Tomaten anschließend vierteln, die Kerne und den Fruchtansatz entfernen und das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden.
- Als Nächstes die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Nun die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten dünsten. Die Tomatenstücke sowie das Tomatenmark hinzufügen und 2 Minuten mitdünsten.
- Jetzt die Brühe angießen, alles kurz aufkochen und danach ca. 15 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen.
- Jetzt die Suppe mit einem Schneidstab fein pürieren, die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Zum Schluss die Mozzarella-Kügelchen aus der Verpackung nehmen, abtropfen lassen und in die Suppe geben.
- Das Basilikum kurz abspülen, trocken schütteln und die Blätter grob zerzupfen. Die Tomatensuppe mit Mozzarella in vorgewärmte Suppentassen füllen, mit den Basilikumblättchen garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Alte Tomatensorten eignen sich am besten für dieses Rezept, da sie über ein intensives Aroma verfügen. Außerdem sind sie schön fleischig und haben nicht so viele Kerne. Sind keine frischen Tomaten verfügbar, können auch sehr gute "San Marzano"-Dosentomaten verwendet werden.
Als Brühe kommt hier eine gute Bio-Instant-Gemüsebrühe zum Einsatz, die keine Zusatzstoffe enthält. Besonders würzig wird die Suppe, wenn etwas frisch geriebener Knoblauch mitgedünstet und zuletzt mit etwas Cayennepfeffer, Chiliflocken und Zucker abgeschmeckt wird.
Als einfache Beilage passen frisches Weißbrot oder auch Baguette sehr gut.
Für mehr Abwechslung sorgen kleine, vorher gebratene Hackbällchen oder - besonders im Sommer - Pfirsichstücke als Einlage. Knusprige Croûtons on top bringen zusätzlich einen crunchigen Biss.
User Kommentare