Geflügelpfanne mit buntem Gemüse
Rezept Zubereitung
- Als Erstes die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, an der Unterseite mit einem scharfen Messer kreuzförmig einritzen und in einem Behälter mit kochendem Wasser übergießen. Sobald die Haut oben etwas absteht, das Wasser abgießen und die Tomatenhaut mit einem Messer abziehen. Die Tomaten anschließend vierteln.
- Die Zucchini waschen, die Enden abschneiden und in dünne Scheiben schneiden. Die Champignons putzen, die Stielenden entfernen und die Champignonköpfe vierteln.
- Die Hähnchenkeulen mit kaltem Wasser abspülen, auf einen flachen Teller legen, vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen und von allen Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
- Nun in einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Keulen darin rundherum anbraten, bis die Haut goldgelb ist.
- Dann Zwiebeln, Tomaten, Zucchini und Pilze nun zu den Keulen in die Pfanne geben und etwa 10 Minuten mit anbraten. Dann einen Esslöffel Tomatenmark hinzugeben und die Geflügelpfanne mit buntem Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Weißwein verfeinern.
- Zum Schluss das Ganze zugedeckt für 15 Minuten auf kleiner Flamme schmoren lassen.
Tipps zum Rezept
Tipp: Einen extra Frischekick verleihen frisch gehackte Kräuter wie Petersilie oder Kerbel, die vor dem Servieren auf die angerichteten Portionen gestreut werden.
Anstatt frischer Hähnchenkeulen können auch tiefgefrorene verwendet werden. Diese sollten aber über Nacht im Kühlschrank auftauen. Damit die Keulen dabei nicht den ganzen Kühlschrank voll tropfen, diese zum Auftauen auf einen tiefen Teller legen.
Dazu passen Kartoffeln, Reis, Nudeln oder knusprige Pommes-Frites.
User Kommentare