Gefüllte Brötchen
Die leckeren Gefüllten Brötchen sind immer ein Hit. Für die Familie aber auch für Gäste nach diesem Rezept immer was besonderes.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,2 (12 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und klein würfeln. Das Hackfleisch mit den Zwiebelstücken in eine Schüssel geben, mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und vermengen. Anschließend noch das Ei, das Paniermehl sowie das Öl unter die Fleischmasse mischen.
- Nun die Brötchen halbieren, etwas aushöhlen und die Hackfleischmasse auf die Brötchenhälften verteilen.
- Den Backofen auf 200 Grad Oberhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann die Brötchen auf das vorbereitete Backblech setzen, mit je einer Scheibe Käse belegen und ca. 20 Minuten auf einer unteren Schiene im vorgeheizten Backofen backen, bis der Käse schmilzt.
- In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken.
- Zum Schluss die gefüllten Brötchen mit den Tomatenscheiben und der Petersilie garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Kann man fluffige Hamburgerbrötchen selber machen? Ja, mit diesem Rezept für perfekte Burger-Buns sind sie ganz einfach nachzubacken.
Diese leckeren Brötchen werden mit Backpulver gebacken, weshalb sie besonders luftig und locker werden. Eine tolle Idee für das nächste Frühstück.
Unser schnelles Rezept verwendet Quark, damit die Glutenfreien Maisbrötchen schön locker werden. Das Maismehl sorgt außerdem für eine tolle Farbe.
Zum Frühstück oder auch für zwischendurch sind Rosinenbrötchen insbesondere bei Kindern beliebt. Mit diesem Rezept freuen sie sich umso mehr.
Dieses Milchbrötchen-Rezept macht das Sonntagsfrühstück noch ein wenig schöner. Der Teig ruht, während man noch unter der Dusche steht.
Rasch gelingen mit diesem Rezept köstliche Quarkbrötchen, die mit Feta und gehackten Kräutern verfeinert werden und besonders saftig schmecken.
User Kommentare