Gefüllte Kartoffelrolle

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
120 | g | Kochschinken, in dünnen Scheiben |
200 | g | Gouda, in dünnen Scheiben |
30 | g | Butter |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | TL | Salz |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
100 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Kartoffeln schälen, waschen und in einen großen Topf geben. Anschließend mit kaltem Wasser bedecken, das Salz hinzufügen, zum Kochen bringen und die Kartoffeln in etwa 20-25 Minuten garen.
- Inzwischen die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Danach die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Währenddessen die gegarten Kartoffeln abgießen, mit einer Gabel zerdrücken und in eine große Schüssel geben.
- Die gedünsteten Zwiebeln, das Mehl sowie das Ei hinzufügen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und alles zu einem festen Teig verrühren.
- Danach den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, fein schneiden und unter den Teig mischen.
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend die Kartoffelmasse auf einem großen Stück Alufolie mit einem Nudelholz dünn zu einem Rechteck ausrollen.
- Die komplette Fläche zuerst mit dem Kochschinken, dann mit dem Käse belegen.
- Jetzt die belegte Fläche mit Hilfe der Alufolie zusammenrollen, danach fest in die Alufolie einpacken, auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 15-20 Minuten backen.
- Schließlich die gefüllte Kartoffelrolle aus dem Ofen nehmen, aus der Folie wickeln, in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und servieren.
Zubereitung Kartoffelteig:
Zubereitung gefüllte Kartoffelrolle:
Tipps zum Rezept
Die gegarten Kartoffeln können natürlich auch mit einem Stampfer zerkleinert oder durch eine Kartoffelpresse gedrückt werden. Nur nicht mit dem Pürierstab bearbeiten, weil das Püree sonst zäh und klebrig wird.
Schnittlauch lässt sich besonders fein mit einer Schere in Röllchen schneiden, ohne dass die Halme zerdrückt werden.
Je dünner der Kochschinken und der Käse geschnitten sind, umso einfacher lässt sich die Rolle formen.
Besonders gut schmeckt dazu eine frische Kräutersoße und ein bunter Salat.
User Kommentare