Gefüllte Kräutertomaten

Diese leckeren Tomaten sind mit würzigen Kräutern gefüllt und sind daher als Beilage zum Hauptgericht oder als Snack zum Naschen bestens geeignet.

Gefüllte Kräutertomaten Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

6 Stk Tomaten, groß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen

Zutaten zum Befüllen

50 g Löwenzahn-Blätter, jung
50 g Sauerampferblätter
50 g Spitzwegerichblätter
50 g Brennnessel, junge Triebspitzen oder obere Blätter
1 Stk Zwiebel
2 Stk Spitzwegerichknospen
1 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

10 min. Gesamtzeit 7 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Löwenzahn, den Spitzwegerich, Sauerampfer sowie die Brennnesseln waschen, trocknen und mit einem Messer fein hacken.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  3. Nun die Spitzwegerichknospen waschen, trocknen und zusammen mit den Zwiebelstücken sowie den gehackten Kräutern in einer Pfanne mit Öl für ca. 3 Minuten andünsten.
  4. Währenddessen die Tomaten waschen, oben einen Deckel abschneiden und die Tomaten mit einem Löffel aushöhlen.
  5. Als Nächstes die Tomaten mit der Kräutermasse füllen und den Deckel wieder aufsetzen.
  6. Zuletzt die gefüllten Kräutertomaten nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Am besten große, feste Tomaten (z. B. Fleischtomaten oder Ochsenherz) verwenden. Sie sollten gut aushöhlbar sein, ohne zu weich zu werden.

Nach Belieben ein wenig Tomatenmark oder gewürfeltes Tomatenfruchtfleisch aus den ausgehöhlten Tomaten unter die Kräutermischung geben. Wer mag, kann auch etwas Feta, geriebenen Käse oder gekochte Hirse/Quinoa für eine sättigende Füllung einarbeiten.

Als leichte Vorspeise beispielsweise mit kleinen Mozzarellakugeln und frischem Basilikum dekorativ auf Tellern anrichten. Mit etwas Olivenöl (eventuell mit Wildkräutern oder Knoblauch aromatisiert) beträufeln – ergibt einen mediterranen Kontrast zur Wildkräuterfüllung. Als Garnitur zusätzlich eine rote Zwiebel schälen, halbieren, fein schneiden und rund um die Tomaten drapieren. Ein leichtes Kräuter-Dressing rundet den Geschmack ab. Dazu passt auch ein Joghurtdip oder Kräuterquark.

Nährwert pro Portion

kcal
43
Fett
2,02 g
Eiweiß
1,93 g
Kohlenhydrate
3,89 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Tomatensuppe

EINFACHE TOMATENSUPPE

Das Rezept für eine einfache Tomatensuppe ist schnell gemacht und gesund dazu. Hierfür werden passierte Tomaten sowie Tomatenmark verwendet.

Tomatensuppe mit Reis

TOMATENSUPPE MIT REIS

Wer ein Rezept für ein günstiges, gesundes und schmackhaftes Gericht sucht, für den ist die einfache Tomatensuppe mit Reis bestimmt ideal.

Nudeln mit Schinken-Tomatensauce

NUDELN MIT SCHINKEN-TOMATENSAUCE

Dieses Rezept für Nudeln mit Schinken-Tomatensauce bringt alle Nudelfans zum Schwärmen. Zudem ist diese Pasta auch ganz rasch zubereitet.

Griechische Kartoffelpfanne

GRIECHISCHE KARTOFFELPFANNE

Zu Griechenland gehört echter Feta, also gibt er dem Rezept für diese Griechische Kartoffelpfanne auch den typisch würzigen Geschmack.

Griechischer Gemüseeintopf

GRIECHISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieser Griechische Gemüseeintopf wird auch "Briam" genannt und die Zubereitung des einfachen Rezepts erfolgt im Backofen. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Lecsó

LECSÓ

Lecsó ist ganz einfach zuzubereiten. Hier das köstliche Rezept für das ungarische Paprikagemüse.

User Kommentare