Gefüllte Paprikaschoten aus dem Backofen

Gefüllte Paprikaschoten aus dem Backofen gehören zu den Klassikern der Alltagsküche - und sie schmecken immer wieder. Hier ist das Rezept dafür.

Gefüllte Paprikaschoten aus dem Backofen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Paprikaschoten, bunt
1 Stk Brötchen, vom Vortag
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Ei, Gr. M
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
350 g Hackfleisch, gemischt

Zutaten für die Soße

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 TL Paprikapulver, edelsüß
4 Stk Tomaten, klein
2 Spr Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Brühe, gekörnt
1 TL Oregano, getrocknet
600 ml Tomaten, passiert

Zeit

100 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Vorbereitung Paprika und Füllung:
  1. Die Paprikaschoten halbieren, die Kerne sowie weiße Innenhäute entfernen, danach waschen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  2. Das altbackene Brötchen in einer Schale mit kaltem Wasser einweichen. Sobald es weich ist, kräftig ausdrücken und in kleine Stücke zupfen.
  3. Nun die Brötchenstücke mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.
  4. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen, beides sehr fein hacken und mit dem Ei zum Hackfleisch geben.
  5. Jetzt alle Zutaten gründlich miteinander vermengen und dabei mit Salz, Pfeffer sowie Paprikapulver würzen.
Zubereitung Soße:
  1. Die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten waschen, zerkleinern und den Fruchtansatz entfernen.
  2. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin unter Rühren etwa 2 Minuten anbraten.
  3. Das Paprikapulver einrühren, die Tomatenstückchen dazugeben und mit den passierten Tomaten ablöschen.
  4. Die Soße mit Salz sowie Pfeffer würzen, etwas gekörnte Brühe einrühren und mit Oregano abschmecken.
Zubereitung Paprikaschoten aus dem Backofen:
  1. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Anschließend die Paprikahälften mit der Hackfleischmasse befüllen.
  3. Danach die Soße in eine Auflaufform gießen und die gefüllten Paprikaschoten mit der Öffnung nach oben hineinlegen.
  4. Nun die Auflaufform auf die mittlere Schiene des heißen Backofens stellen und die Paprikaschoten etwa 55 Minuten backen.
  5. Zuletzt die Paprikaschoten aus dem Ofen vorsichtig auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit der Tomatensauce nappieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Gemüsepaprika sollte öfter auf dem Speiseplan stehen, da die bunten Schoten sehr gesund sind. In ihnen steckt jede Menge Vitamin C, mehr als in jedem anderen Gemüse oder Obst. Mit dem jeweiligen Reifegrad der Schoten ändert sich auch ihre Farbe: Grüne sind noch nicht ausgereift, sie schmecken etwas bitter. Süßer wird es bei gelben, orangefarbenen und den vollreifen roten Schoten.

Die Paprikahaut ist schwer verdaulich, deshalb sollte jeder, der einen besonders empfindlichen Magen besitzt, die Schale der Paprikaschoten mit einem Sparschäler dünn abschälen.

Als Beilagen eignen sich Reis, ein grün-weißes Risi-Bisi oder frisches Weißbrot. Zur Garnitur frische Kräuter verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
340
Fett
17,51 g
Eiweiß
23,33 g
Kohlenhydrate
20,07 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Paprika-Reispfanne

VEGETARISCHE PAPRIKA-REISPFANNE

Die vegetarische Paprika-Reispfanne ist ein einfaches und gesundes Rezept, das schnell zubereitet, lecker und gut sättigend ist.

Gefüllte Paprika mit roten Linsen

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT ROTEN LINSEN

Dieses vegetarische Rezept für Gefüllte Paprika mit roten Linsen gibt noch süßen Mais in die Füllung. Mit Käse überbacken ist es der pure Genuss!

Paprika aus dem Backofen

PAPRIKA AUS DEM BACKOFEN

Paprika aus dem Backofen ist sehr aromatisch und wird mit diesem Rezept zur köstlichen und gesunden Gemüsemahlzeit oder auch Vorspeise.

Gefüllte Paprika mit Schafskäse

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT SCHAFSKÄSE

Schnell und einfach sind Gefüllte Paprika mit Schafskäse zubereitet und das Rezept ist ideal für eine leckere Vorspeise, Fingerfood oder Partysnacks.

Gefüllte Paprika mit Feta

GEFÜLLTE PAPRIKA MIT FETA

Gefüllte Paprika mit Feta stillen die Lust auf etwas Herzhaftes, Warmes, Besonderes und mit diesem Rezept sind sie im Handumdrehen gemacht.

Paprikagemüse

PAPRIKAGEMÜSE

Das leckere Paprikagemüse ist nach diesem Rezept schnell und einfach zuzubereiten. Es schmeckt am besten als Beilage zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch.

User Kommentare