Gefüllte Tomaten

Diese gefüllten Tomaten schmecken saftig würzig und können als Vorspeise oder als Salatgarnitur angerichtet werden. Ein Rezept für Gemüsefans.

Gefüllte Tomaten Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,0 (22 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Tomaten, groß
300 g Magerquark
1 Prise Salz
3 EL Milch
5 EL Kräuter, gehackt, gemischt
2 TL Sardellenpaste

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Von den gewaschenen Tomaten die Kappe wegschneiden, vorsichtig das Innere der Tomate mit einem Messer vom Fruchtfleisch abschneiden und mit einem kleinen Löffel vorsichtig aushöhlen. Dann die Tomaten etwas salzen.
  2. Quark mit der Milch gut verrühren und mit den gehackten Kräutern sowie mit der Sardellenpaste verfeinern.
  3. Dann die Masse in einen Spritzbeutel füllen und mit einer Sterntülle vorsichtig in die Tomaten spritzen.
  4. Den Deckel wieder auflegen und servieren.

Tipps zum Rezept

Zu den gefüllten Tomaten passt Baguette oder knusprig geröstete Knoblauchbrötchen. Man kann sie auch auf pikanten Kartoffelsalat oder auf Mayonnaisesalat anrichten und mit grünem Paprika, frischer Petersilie oder etwas grünen Salat schön garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
78
Fett
0,74 g
Eiweiß
10,60 g
Kohlenhydrate
6,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Tomatensuppe

EINFACHE TOMATENSUPPE

Das Rezept für eine einfache Tomatensuppe ist schnell gemacht und gesund dazu. Hierfür werden passierte Tomaten sowie Tomatenmark verwendet.

Tomatensuppe mit Reis

TOMATENSUPPE MIT REIS

Wer ein Rezept für ein günstiges, gesundes und schmackhaftes Gericht sucht, für den ist die einfache Tomatensuppe mit Reis bestimmt ideal.

Nudeln mit Schinken-Tomatensauce

NUDELN MIT SCHINKEN-TOMATENSAUCE

Dieses Rezept für Nudeln mit Schinken-Tomatensauce bringt alle Nudelfans zum Schwärmen. Zudem ist diese Pasta auch ganz rasch zubereitet.

Griechische Kartoffelpfanne

GRIECHISCHE KARTOFFELPFANNE

Zu Griechenland gehört echter Feta, also gibt er dem Rezept für diese Griechische Kartoffelpfanne auch den typisch würzigen Geschmack.

Griechischer Gemüseeintopf

GRIECHISCHER GEMÜSEEINTOPF

Dieser Griechische Gemüseeintopf wird auch "Briam" genannt und die Zubereitung des einfachen Rezepts erfolgt im Backofen. Er schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Lecsó

LECSÓ

Lecsó ist ganz einfach zuzubereiten. Hier das köstliche Rezept für das ungarische Paprikagemüse.

User Kommentare