Gelbes Erbsenpüree

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Schälerbsen, gelb |
---|---|---|
500 | ml | Wasser, kalt |
0.5 | EL | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | EL | Pflanzenöl |
300 | g | Zwiebeln |
100 | g | Speck, durchwachsen, in dünnen Scheiben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
111 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 86 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die gelben Schälerbsen in einen Topf mit kaltem Wasser geben und darin 1 Minute aufkochen lassen. Anschließend zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 50 Minuten garen, bis die Erbsen weich sind.
- Währenddessen die Zwiebeln abziehen und in nicht zu dünne Scheiben schneiden. Dann den Speck in feine Streifen oder Würfel schneiden.
- Sobald die Erbsen weich sind, diese mit einem Stabmixer in der Kochflüssigkeit fein pürieren und bei mittlerer Hitze und unter ständigem Rühren etwa 8-10 Minuten dicklich einkochen lassen.
- Nun die Butter unterrühren, mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und das gelbe Erbsenpüree warm halten.
- Als Nächstes etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und den Speck darin bei mittlerer Hitze in etwa 8-10 Minuten knusprig braten. Danach aus der Pfanne nehmen und warm halten.
- Jetzt die Zwiebelscheiben in das Speckfett geben und bei mittlerer Hitze in etwa 12-15 Minuten goldgelb dünsten.
- Schließlich das Erbsenpüree auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit dem Speck und den Zwiebeln belegen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zunächst den Backofen auf 80 °C vorheizen und später darin die Teller vorwärmen sowie das Erbsenpüree und den Speck warm halten, bis die Zwiebeln fertig sind.
Damit das Fett abtropfen kann, den gebratenen Speck auf einem mit Küchenpapier belegten Teller platzieren.
Nach dem Anbraten der Zwiebelscheiben ein paar Tropfen Wasser dazugeben. Das sorgt dafür, dass sie nicht anbrennen.
Das gelbe Erbsenpüree schmeckt besonders gut zum Eisbein.
User Kommentare