Gemischter Salat mit Ananas

Die Kombination herzhafter und süßer Zutaten macht die Attraktivität des gemischten Salats mit Ananas aus. Ein einfaches, besonders frisches Rezept.

Gemischter Salat mit Ananas Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,3 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Schb Ananas, frisch oder Dose
4 Stk Tomaten
1 Stk Orange
4 EL Zitronensaft, frisch gepresst
1 kpf Blattsalat
100 ml Schlagsahne
1 Prise Salz
1 Prise Kräutersalz
1 Prise Zucker

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Ananasscheiben in feine Würfel schneiden, in eine Schüssel geben und mit der Hälfte des Zitronensafts beträufeln.
  2. Anschließend die Tomaten waschen, mit kochend heißem Wasser überbrühen und kalt abschrecken. Dann die Haut abziehen, die Tomaten in feine Stücke hacken und dabei den Fruchtansatz entfernen.
  3. Die Tomatenstücke mit dem restlichen Zitronensaft beträufeln, mit Salz und Zucker würzen und zu den Ananasstücken geben.
  4. Nun die Orange schälen, das Fruchtfleisch filetieren und in feine Stücke schneiden.
  5. Als Nächstes den Salat putzen, waschen, trocken schleudern und eine Salatschüssel oder einen Teller mit den Blättern auslegen.
  6. Jetzt die Sahne mit dem restlichen Zitronensaft und dem Kräutersalz zu einem Dressing verrühren.
  7. Die Orangenfiletstücke zur Ananas-Tomaten-Mischung in der Schüssel geben, das Dressing darüber verteilen und alles vorsichtig miteinander vermengen.
  8. Danach auf den Salatblättern verteilen und den gemischten Salat mit Ananas servieren.

Tipps zum Rezept

An Blattsalaten eignen sich Lollo Bianco, Lollo Rosso, Eichblatt-, Endivien-, Batavia- oder Kopfsalat sehr gut. Während die fruchtige Mischung gut vorbereitet werden kann, sollte der Salat erst kurz vor dem Verzehr gewaschen und angerichtet werden.

Die Tomaten können auch 1-2 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser blanchiert und dann kalt abgeschreckt werden.

Von der Orange zunächst oben und unten einen Deckel abschneiden, dann aufrecht hinstellen und die Schale mit einem scharfen Messer von oben nach unten so abschneiden, dass die weiße Innenhaut gleich mit entfernt wird. Danach die Filets zwischen den Trennhäutchen herausschneiden.

Dazu schmeckt knuspriges Baguette sehr gut und wer mehr möchte, mischt gegartes Hühnchenfleisch, Krabben oder Garnelen unter den Salat.

Nährwert pro Portion

kcal
162
Fett
9,50 g
Eiweiß
2,81 g
Kohlenhydrate
15,20 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Gutekueche_Admin

Guten Morgen! Vielen Dank für das Feedback! Da haben Sie schon recht, wir haben das Rezept nun angepasst. Alles Gute und herzliche Grüße Gutekueche.de-Team

Auf Kommentar antworten