Gemüseauflauf mit Blumenkohl und Brokkoli

Dieser vegetarische Gemüseauflauf mit Blumenkohl und Brokkoli schmeckt großartig, ist gesund und das Rezept dafür ist leicht in der Zubereitung.

Gemüseauflauf mit Blumenkohl und Brokkoli Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (87 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Blumenkohl
1 Stk Brokkoli
500 ml Gemüsebrühe
1 EL Butter
400 ml Milch
200 g Schlagsahne
5 Stk Eier, Gr. M
1 TL Salz
0.5 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Muskat, frisch gerieben

Zeit

60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Blumenkohl sowie den Brokkoli putzen, danach in einzelne Röschen teilen und waschen.
  2. Anschließend die Gemüsebrühe in einem weiten Topf zum Kochen bringen und die Röschen darin etwa 5 Minuten blanchieren.
  3. Das Gemüse mit einer Schaumkelle aus der Brühe heben und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Brühe zunächst zur Seite stellen.
  4. Nun den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und eine Auflaufform mit der Butter ausfetten.
  5. Im Anschluss daran die Eier in eine Schüssel aufschlagen und verquirlen. Dann die Milch mit der Schlagsahne und 100 ml von der Gemüsebrühe hinzufügen, alles kräftig verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Jetzt das Gemüse in die vorbereitete Auflaufform geben und mit dem Ei-Sahne-Mix übergießen.
  7. Den Gemüseauflauf mit Blumenkohl und Brokkoli im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30-35-35 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Sowohl Blumenkohl als auch Brokkoli zählen zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt. Sie verfügen über viele Vitamine, allen voran Vitamin C. Außerdem sind sie wertvolle Kalziumquellen und liefern reichlich Magnesium, Kalium, Folsäure und Carotin.

Abgesehen vom unteren Strunk-Ende, das beim Putzen entfernt wird, kann der Rest des Strunks mitverzehrt werden. Einfach in fingerdicke Stifte schneiden und mitgaren.

Die übrig gebliebene Gemüsebrühe nicht weggießen, sondern für Suppen oder Saucen verwenden. Kleinere Portionen lassen sich prima in einem Eiswürfelbereiter einfrieren.

Wer es würzig mag, mischt noch etwas frisch geriebenen Käse - Emmentaler, Bergkäse oder Parmesan - unter den Ei-Sahne-Mix.

Nährwert pro Portion

kcal
375
Fett
31,85 g
Eiweiß
14,48 g
Kohlenhydrate
10,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Nudelauflauf

EINFACHER NUDELAUFLAUF

Schnell vorbereitet, preiswert und köstlich - dieses Rezept für einen einfachen Nudelauflauf sollte unbedingt ausprobiert werden.

Kartoffel-Brokkoli-Auflauf

KARTOFFEL-BROKKOLI-AUFLAUF

Dieser Kartoffel-Brokkoli-Auflauf mit Schinken schmeckt delikat und ist im Nu zubereitet, denn die Zutaten werden ohne Vorkochen verwendet.

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT HACKFLEISCH UND GEMÜSE

Nudelauflauf mit Hackfleisch und Gemüse ist delikat im Geschmack und einfach in der Zubereitung. Ein sehr empfehlenswertes Rezept.

Nudelauflauf mit Gemüse

NUDELAUFLAUF MIT GEMÜSE

Nudeln, Tomaten und köstlicher Feta-Käse machen dieses vegetarische Rezept für einen Nudelauflauf so toll.

Cannelloni-Auflauf

CANNELLONI-AUFLAUF

Nicht nur für Käseliebhaber ist dieses Rezept für einen herzhaften Cannelloni-Auflauf mit Hackfleisch und Parmesankäse ein Hochgenuss.

Überbackene Tortellini

ÜBERBACKENE TORTELLINI

Genau das richtige Rezept nach einem langen Tag sind schnell und einfach cremig überbackene Tortellini. Ein wahrer Gaumengenuss zum Arbeitsschluss!

User Kommentare