Gemüsepfanne mit Reis

Diese Gemüsepfanne mit Reis und Schinken ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack und nach diesem einfachen Rezept im Nu zubereitet.

Gemüsepfanne mit Reis Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (381 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Möhren
300 g Langkornreis
1 Schb Schinken, gekocht, á 200 g
1 l Gemüsebrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Pflanzenöl
100 g Erbsen, tiefgekühlt
50 g Mais (Dose)
1 Stk Spitzpaprika, rot
1 Stk Zucchino

Zeit

41 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 26 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Schinken in kleine Würfel schneiden. Dann die Möhren, den Zucchino und die Spitzpaprika putzen, waschen und in ebenfalls klein würfeln.
  2. Danach das Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Schinkenwürfel darin rundum anbraten. Anschließend die Gemüsewürfel dazugeben und kurz mitbraten.
  3. Die Schinken-Gemüsemischung mit der Gemüsebrühe ablöschen, den Reis hinzufügen und alles 1 Minute aufkochen.
  4. Nun die Temperatur reduzieren und den Pfanneninhalt zugedeckt etwa 25 Minuten leise köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Dabei gelegentlich umrühren und bei Bedarf ein wenig Wasser dazugießen.
  5. Etwa 10 Minuten vor Beendigung der Garzeit die Erbsen und den Mais unterrühren und mitgaren.
  6. Zum Schluss die Gemüsepfanne mit Reis mit Salz sowie Pfeffer würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Gerichte mit Reis sind gesund, denn er enthält kaum Fett. Dafür liefert er wertvolle Kohlenhydrate, die langanhaltend sättigen sowie viele gesunde B-Vitamine, die sich positiv auf den Stoffwechsel, die Haut und die Nerven auswirken.

Ein weiterer Aspekt ist, dass Reis kein Gluten enthält und deshalb auch problemlos von Menschen mit eine Glutenunverträglichkeit verzehrt werden kann.

Die Gemüsepfanne schmeckt auch ohne Schinken und lässt sich durch andere Gemüsesorten immer wieder variieren. Wer nicht vegetarisch isst, bringt mit Hühnchenfleisch, Pute oder Garnelen Abwechslung ins Spiel.

Auch Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Koriander und Gewürze wie Curry- und Paprikapulver, Kardamom, Ingwer, Knoblauch oder Safran bestimmen die Geschmacksrichtung der Gemüsepfanne jedes Mal neu.

Nährwert pro Portion

kcal
412
Fett
9,33 g
Eiweiß
12,39 g
Kohlenhydrate
68,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Wenn die Gemüsepfanne mit Curry oder Paprika verfeinert wird, empfiehlt sich ein Glas leichtes Bier. Ohne diesen Gewürzen kann auch ein Glas einfacher Weißwein, wie Silvaner oder Müller-Thurgau die passende Begleitung sein.

ÄHNLICHE REZEPTE

Gemüsepuffer

GEMÜSEPUFFER

Diese Gemüsepuffer sind der Hit für Vegetarier. Mit diesem Rezept gelingt diese gesunde und vor allem leckere Mahlzeit einfach und schnell.

Omas Kartoffelpuffer

OMAS KARTOFFELPUFFER

Omas Kartoffelpuffer sind einfach ein Gedicht. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Gemüsepfanne

GEMÜSEPFANNE

Gemüsepfanne mit Blumenkohl, Brokkoli und Möhren ist ein gesundes Gericht. Hier das einfache Rezept für ernährungsbewusste Genießer.

Ofengemüse mit Süßkartoffeln

OFENGEMÜSE MIT SÜSSKARTOFFELN

Nichts ist einfacher, als ein Ofengemüse mit Süßkartoffeln zuzubereiten. Ein Rezept, das schnell gemacht ist und gut in eine gesunde Ernährung passt.

Gemüseauflauf mit Sahne

GEMÜSEAUFLAUF MIT SAHNE

Das Gemüse für diesen Gemüseauflauf mit Sahne kann - je nach Saison - angepasst werden. Dabei bleiben das Rezept und die Zubereitung unverändert.

Gemüserösti

GEMÜSERÖSTI

Dieses Rezept für Gemüserösti bringt Abwechslung in die Röstiküche und in dieser Form finden sogar die ganz Kleinen Gefallen an buntem Gemüse.

User Kommentare

il-gatto-nero

So eine Reispfanne kann man vielfältig zubereiten. Ich gebe noch ein paar Knoblauchzehen dazu. Mit Schinken- oder Speckwürfel schmeckt sie super.

Auf Kommentar antworten