Gerösteter Rosenkohl

Wie wäre es mit dieser köstlichen Veggie-Mahlzeit aus Wintergemüse, das nach unserem Rezept fein gewürfelt mit geröstetem Rosenkohl kombiniert wird?

Gerösteter Rosenkohl Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (21 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

400 g Rosenkohl
1 TL Sojasauce
2 EL Pflanzenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Salz
0.5 TL Zucker
4 zw Petersilie, glatt
1 Stk Schalotte
150 g Knollensellerie
1 Stk Möhre
2 Msp Bio-Zitronenabrieb

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Küchenpapier

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Möhre sowie den Knollensellerie schälen, waschen und in feine Würfel schneiden. Die Schalotte schälen und in sehr feine Stücke hacken.
  2. Danach den Rosenkohl putzen, dabei den Strunk kürzen, welke Blättchen entfernen, dann waschen und trocken tupfen.
  3. Anschließend das Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Rosenkohl, die Möhren- sowie Selleriewürfel, die Schalottenstücke sowie den Zucker bei mittlerer Hitze und unter Rühren etwa 8-10 Minuten goldbraun braten.
  4. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
  5. Nun das Gemüse mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen, mit etwas Sojasauce sowie dem Zitronenabrieb verfeinern und zuletzt mit der gehackten Petersilie bestreuen.
  6. Den gerösteten Rosenkohl auf vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern es sich um Bio-Möhren oder junge Bundmöhren handelt, können diese mit Schale verarbeitet werden, zumal in ihr viele Nährstoffe sitzen.

Ist der Rosenkohl sehr fest, nach dem Putzen quer zum Strunk in dünne Scheibchen schneiden. Sind die Röschen groß und eher locker, dann in einzelnen Blättchen nach dem Putzen ablösen. Sofern Letztere verwendet werden, diese erst 2 Minuten vor Beendigung der Bratzeit zu den übrigen Zutaten in der Pfanne geben.

Eine Muskatnuss fein reiben, denn ihr Aroma ist unschlagbar. Die Nuss im Anschluss daran in einem kleinen Schraubglas aufbewahren, worin sie ewig hält.

Das köstliche Gemüse schmeckt mit einem Klecks Schmand oder Crème fraîche on top besonders fein.

Nährwert pro Portion

kcal
233
Fett
12,05 g
Eiweiß
11,10 g
Kohlenhydrate
14,82 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rosenkohl

ROSENKOHL

Rosenkohl schmeckt im Herbst und Winter besonders gut und mit diesem einfachen Rezept wird das gesunde, vitaminreiche Gemüse perfekt.

Rosenkohlgratin

ROSENKOHLGRATIN

Wer denkt, er mag keinen Rosenkohl, sollte dieses Rezept für ein megaleckeres Rosenkohlgratin probieren, das schnell und einfach gemacht ist.

Karamellisierter Rosenkohl

KARAMELLISIERTER ROSENKOHL

Knackiger Rosenkohl, veredelt mit einer feinen Karamellnote – dieses Rezept für karamellisierten Rosenkohl verwandelt das Wintergemüse in eine köstliche Beilage, die selbst Skeptiker begeistert.

Knusprig gerösteter Rosenkohl

KNUSPRIG GERÖSTETER ROSENKOHL

Rosenkohlhasser sollten dieses Rezept für Knusprig gerösteten Rosenkohl unbedingt probieren. Er schmeckt süß und herzhaft zugleich, sehr lecker!

Rosenkohl mit Semmelbröseln

ROSENKOHL MIT SEMMELBRÖSELN

Mit diesem einfachen Rezept werden die gesunden Röschen noch schmackhafter. Rosenkohl mit Semmelbröseln sind ein echter Klassiker der Gemüseküche.

Rosenkohlauflauf mit Schmand

ROSENKOHLAUFLAUF MIT SCHMAND

Draußen ist es kalt und die Lust auf etwas Warmes wächst. Unser Rezept gegen die Kälte ist ein deftiger Rosenkohlauflauf mit Schmand und Kasseler.

User Kommentare