Glühwein-Wackelpudding

Zutaten für 6 Portionen
1 | Stk | Zitrone |
---|---|---|
1 | Stk | Orange |
250 | ml | Rotwein |
250 | ml | Weißwein |
75 | g | Zucker |
1.5 | Stg | Zimt |
4 | Stk | Gewürznelken |
5 | Stk | Pimentkörner |
10 | Stk | Pfefferkörner, schwarz |
3 | Stk | Kardamom |
1 | Stk | Sternanis |
5 | Bl | Geltine, klar |
5 | Bl | Gelatine, rot |
Zeit
330 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zitrone als auch die Orange waschen, trocknen und jeweils zwei Scheiben abschneiden. Anschließend Weiß- und Rotwein in getrennte Töpfe gießen. Dem Weißwein 100 Milliliter Wasser, 1 Esslöffel Zucker, die Zitronenscheiben als auch die Vanilleschote und den Zimt hinzugeben.
- Als Nächstes 100 Milliliter Wasser zusammen mit dem restlichen Zucker, den Orangenscheiben, Nelken, Pfefferkörnern, Sternanis, Piment und Kardamom dem Rotwein hinzugeben. Beide Töpfe auf höchster Stufe kurz zum Kochen bringen und für 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen die rote als auch die klare Gelatine getrennt voneinander für circa 10 Minuten in etwa 5 bis 10 Esslöffeln kaltem Wasser einweichen. Nachfolgend die Gelatine ausdrücken.
- Im nächsten Schritt die rote Gelatine dem Rotwein und die klare Gelatine dem Weißwein unter ständigem Rühren hinzufügen.
- Folgend die beiden Weine getrennt voneinander durch ein Sieb in eine Schüssel geben. Den Glühwein-Wackelpudding für mindestens 6 Stunden ruhen lassen.
- Zuletzt die beiden Schalen mit der Götterspeise auf ein Brett oder eine Arbeitsfläche stürzen, mit einem Messer in Würfel schneiden und diese nach Belieben garnieren.
Tipps zum Rezept
Hierzu passt Punsch - oder Vanillesoße besonders gut.
User Kommentare