Gnudi mit Spinat

Gnudi ähneln den bekannten Gnocchi, jedoch werden diese mit Ricotta und nicht mit Kartoffeln zubereitet. Das Ergebnis: einmalig lecker!

Gnudi mit Spinat Foto NatallyaN / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 g Parmesan, frisch gerieben, zum Bestreuen

Zutaten für Gnudi

450 g Blattspinat
1 EL Olivenöl
300 g Ricotta
1 Stk Ei
2 Stk Eigelb
140 g Parmesan, frisch gerieben
45 g Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten für die Salbeibutter

80 g Butter
4 Bl Salbei

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Schüssel Kochtopf Sieb

Zeit

50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Gnudi:

  1. Zuerst den Spinat waschen und verlesen.
  2. Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Spinat hinzufügen und für ca. 8 Minuten dünsten bis der Spinat zusammengefallen ist.
  3. Im Anschluss den Spinat in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Ricotta in einem zweiten Sieb ebenso abtropfen lassen.
  4. Später den Spinat gut ausdrücken und fein hacken.
  5. Jetzt den Spinat, Ricotta, Ei, Eigelb, Parmesan sowie Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz sowie Muskatnuss würzen und alles gut vermengen.
  6. Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, aus der Spinat-Ricotta-Masse Nocken bzw. Klöße formen und diese im Salzwasser für ca. 5 Minuten köcheln lassen bis diese an der Wasseroberfläche schwimmen.

Zubereitung Salbeibutter:

  1. In der Zwischenzeit die Butter in einer großen Pfanne zerlassen.
  2. Salbeiblätter waschen, trocken schütteln und zur Butter geben.

Tipps zum Rezept

Gnudi mit Spinat mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und in der Pfanne mit der Salbeibutter schwenken. Zuletzt auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.

Anstelle von Spinat eignet sich auch Mangold. Ist kein frischer Spinat verfügbar, kann auch Tiefkühl-Spinat verwendet werden - hierfür diesen vorher auftauen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
614
Fett
48,05 g
Eiweiß
31,82 g
Kohlenhydrate
19,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tagliatelle al salmone

TAGLIATELLE AL SALMONE

Das Rezept für Tagliatelle al salmone ist ein richtiger Klassiker der italienischen Küche. Die cremig-aromatische Soße schmeckt immer.

Pasta mit cremiger Spinat-Sauce

PASTA MIT CREMIGER SPINAT-SAUCE

Die einfachsten Dinge sind oft die besten. So wie das Rezept für diese vegetarische Pasta mit cremiger Spinat-Sauce, die schnell zubereitet ist.

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce

FETTUCCINE IN KÄSE-SAHNE-SAUCE

Fettuccine in Käse-Sahne-Sauce schmecken der Familie und auch Gästen gleichermaßen und sind mit diesem Rezept schnell und einfach zubereitet.

Panna Cotta Grundrezept

PANNA COTTA GRUNDREZEPT

Die beliebte italienische Nachspeise ist schnell gemacht. Dieses Grundrezept für Panna Cotta kommt mit wenigen Zutaten aus.

Cannelloni

CANNELLONI

Das Rezept für die gefüllten Nudelrollen ist für Italien-Liebhaber ein Genuss. Aber auch Kinder mögen die leckeren Cannelloni sehr gern.

Brokkoli-Penne

BROKKOLI-PENNE

Leichte Kost ohne großen Aufwand verspricht dieses Rezept und tatsächlich wird für die Zubereitung der leckeren Brokkoli-Penne nur wenig Zeit nötig.

User Kommentare