Gnudi mit Spinat

Zutaten für 4 Portionen
40 | g | Parmesan, frisch gerieben, zum Bestreuen |
---|
Zutaten für Gnudi
450 | g | Blattspinat |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
300 | g | Ricotta |
1 | Stk | Ei |
2 | Stk | Eigelb |
140 | g | Parmesan, frisch gerieben |
45 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Zutaten für die Salbeibutter
80 | g | Butter |
---|---|---|
4 | Bl | Salbei |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Gnudi:
- Zuerst den Spinat waschen und verlesen.
- Das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Spinat hinzufügen und für ca. 8 Minuten dünsten bis der Spinat zusammengefallen ist.
- Im Anschluss den Spinat in einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen. Ricotta in einem zweiten Sieb ebenso abtropfen lassen.
- Später den Spinat gut ausdrücken und fein hacken.
- Jetzt den Spinat, Ricotta, Ei, Eigelb, Parmesan sowie Mehl in eine Schüssel geben, mit Salz sowie Muskatnuss würzen und alles gut vermengen.
- Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, aus der Spinat-Ricotta-Masse Nocken bzw. Klöße formen und diese im Salzwasser für ca. 5 Minuten köcheln lassen bis diese an der Wasseroberfläche schwimmen.
Zubereitung Salbeibutter:
- In der Zwischenzeit die Butter in einer großen Pfanne zerlassen.
- Salbeiblätter waschen, trocken schütteln und zur Butter geben.
Tipps zum Rezept
Gnudi mit Spinat mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und in der Pfanne mit der Salbeibutter schwenken. Zuletzt auf Tellern anrichten und mit Parmesan bestreuen.
Anstelle von Spinat eignet sich auch Mangold. Ist kein frischer Spinat verfügbar, kann auch Tiefkühl-Spinat verwendet werden - hierfür diesen vorher auftauen lassen.
User Kommentare