Grießbrei mit Apfelmus

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Äpfel, groß |
---|---|---|
20 | g | Butter |
2 | TL | Rohrzucker, brauner Zucker |
2 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
4 | TL | Ahornsirup |
800 | ml | Milch |
80 | g | Weichweizengrieß |
4 | Msp | Zimt, für die Garnitur |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen, vierteln und die Kerngehäuse herausschneiden. Anschließend das Fruchtfleisch in grobe Würfel schneiden.
- Dann die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, die Apfelwürfel hineingeben und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
- Nun den Zitronensaft hinzufügen und die Äpfel bei mittlerer Hitze etwa 10-12 Minuten weich dünsten.
- Sobald die Äpfel weich sind, mit einem Kartoffelstampfer zu grobem Mus zerdrücken.
- Als Nächstes die Milch in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 1 Minute aufkochen lassen.
- Den Grieß unter Rühren in die kochende Milch einrieseln lassen, die Temperatur auf die niedrigste Stufe reduzieren und den Grieß unter weiterem Rühren etwa 2 Minuten quellen lassen.
- Den Topf danach vom Herd ziehen und den Grieß zugedeckt etwa 5 Minuten ziehen lassen.
- Im Anschluss daran den Topfinhalt auf Portionsschalen verteilen, den Grießbrei mit Apfelmus toppen, etwas Ahornsirup darüberträufeln, mit Zimt bestäuben und genießen.
Tipps zum Rezept
Mit den Apfelsorten Boskoop oder Cox Orange liegt man bei der Wahl für Apfelmus immer richtig, weil sie schön säuerlich und nicht mehlig sind. Aber auch Elstar, Alkmene oder Braeburn lassen sich sehr gut zu Mus verarbeiten.
Ist das Apfelmus zu dünn geworden, lässt es sich mit etwas Vanillepuddingpulver zum Kochen oder Speisestärke leicht andicken.
Es lohnt sich, Apfelmus gleich auf Vorrat zu kochen, denn eingefroren hält es sich bis zu einem Jahr. Gläser nur zu 3/4 mit dem Mus befüllen, fest verschließen, auskühlen lassen und in den Gefrierschrank stellen.
Wird der innere Rand des Kochtopfs mit etwas Butter bestrichen, kocht die Milch nicht über!
User Kommentare
Ein Essen aus meiner Kindheit, das ich heute noch gerne esse. Ich gebe zusätzlich noch eine Handvoll Rosinen in den Grießbrei.
Auf Kommentar antworten