Grüne Bohnen mit Speck

Grüne Bohnen mit Speck sind eine deftige Beilage zu Lammbraten oder auch zu einem Steak. Für das Rezept werden nur wenige, aber gute Zutaten benötigt und es braucht dafür nicht viel Zeit.

Grüne Bohnen mit Speck Foto Fernando.RM / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,4 (28 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochlöffel Bratpfanne Schüssel Sieb

Zeit

39 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 19 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Bohnen zunächst waschen, die Enden abschneiden und eventuell vorhandene Fäden gleich mit abziehen.
  2. Dann Wasser und Meersalz in einem Topf zum Kochen bringen und die Bohnen darin etwa 8-10 Minuten bissfest blanchieren.
  3. Währenddessen eine Schüssel mit Eiswasser vorbereiten, die blanchierten Bohnen abgießen und sofort in das Eiswasser geben. Die abgekühlten Bohnen in ein Sieb abgießen, abtropfen lassen und klein schneiden.
  4. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, den Knoblauch fein hacken, die Zwiebel halbieren und in dünne Spalten schneiden. Danach den Räucherspeck in kleine Würfel schneiden.
  5. Nun eine Pfanne ohne Fett erhitzen und die Räucherspeckwürfel darin bei mittlerer Hitze in etwa 5 Minuten knusprig auslassen.
  6. Jetzt die Butter zum Speck geben sowie die Zwiebelspalten und den Knoblauch hinzufügen. Alles etwa 3-4 Minuten unter Rühren mitbraten und dann vom Herd ziehen.
  7. Im Anschluss daran die Bohnen zum Speck-Zwiebel-Gemisch geben, gut unterheben und dabei mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen.
  8. Zuletzt die Grünen Bohnen mit Speck als lauwarme Beilage servieren.

Tipps zum Rezept

Das Eisbad ist den Bohnen wichtig, denn dadurch behalten sie ihre schöne grüne Farbe und ihren Biss, da der Garprozess sofort gestoppt wird und sie nicht mehr nachgaren.

Es ist den Versuch wert, statt einem normalen Räucherspeck fein gewürfelten Pancetta zu verwenden, den luftgetrockneten Schweinebauchspeck aus Italien, der fein würzig und mild schmeckt. Kräftiger und unvergleichlich würzig schmeckt hingegen der Guanciale, ebenfalls ein italienischer, luftgetrockneter, durchwachsener Speck aus der Schweinebacke. Er hat zwar einen höheren Fettanteil, zergeht aber auf der Zunge.

Als Beilage sind diese Bohnen perfekt zu einer gebratenen Lammkeule oder gegrillte Lammkoteletts mit Kräuterbutter.

Bleibt etwas von den Bohnen übrig, schmecken sie auch als kalte Vorspeise genial. Dazu frisches Weißbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
434
Fett
39,29 g
Eiweiß
4,57 g
Kohlenhydrate
10,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grüner Bohnen-Salat

GRÜNER BOHNEN-SALAT

Das Rezept für den Grünen Bohnen-Salat ist leicht zuzubereiten und es konzentriert sich bei den Zutaten für diese leckere Beilage auf das Wesentliche.

Speckbohnen

SPECKBOHNEN

Mit diesem Rezept für Speckbohnen gelingt der Klassiker im Handumdrehen und schmeckt genau so wie bei Oma.

Grüne Bohnen mit Reis

GRÜNE BOHNEN MIT REIS

Ein tolles Gericht gelingt mit diesem Rezept für Grüne Bohnen mit Reis. Das Rezept ist schnell gemacht und macht satt.

Bohnensalat mit Sahne

BOHNENSALAT MIT SAHNE

Dieser leckere Bohnensalat mit Sahne macht so gut wie keine Arbeit. Von der Ruhezeit abgesehen, ist das Rezept in wenigen Minuten zubereitet.

Bohnen nach Türkischer Art

BOHNEN NACH TÜRKISCHER ART

Ein Bohneneintopf mit Olivenöl, Knoblauch und Tomaten. Die dicken Bohnen nach Türkischer Art ist ein beliebtes Rezept und ein Klassiker im Lande.

Serbischer Bohneneintopf

SERBISCHER BOHNENEINTOPF

Das Nationalgericht der Serben ist herzhaft deftig und sehr lecker. Hier das Original-Rezept für Serbischen Bohneneintopf, der sich super vorkochen lässt.

User Kommentare