Guacamole mit Mungbohnen

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Avocados, reif und groß |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Limette |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Bio-Tomate |
90 | g | Mungbohnen, vorgekocht |
2 | EL | Koriandergrün |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Als Erstes die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen.
- Das Fruchtfleisch in eine große Schüssel geben, dann die Limette halbieren, mithilfe einer Saftpresse auspressen und den Saft darüberträufeln. Nun das Ganze mithilfe einer Gabel gut zerdrücken.
- Dann Zwiebel schälen und fein würfeln, ebenso den Knoblauch. Die Tomate waschen und klein schneiden, dabei den Strunk entfernen.
- Nun die Mungbohnen in einem Sieb abgießen, das Koriandergrün fein schneiden und beides gemeinsam mit den Tomaten, der Zwiebel sowie dem Knoblauch unter die Avocadomasse rühren.
- Zum Schluss die Guacamole mit Mungbohnen mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Mungbohnen können auch wunderbar durch schwarze oder weiße Bohnen ersetzt werden. Wer die Bohnen nicht vorgekocht kaufen möchte, kann sie natürlich auch selbst vorkochen.
Nur ganz reife Avocados verwenden. Diese lassen sich leichter zerdrücken und machen die Guacamole besonders cremig.
Frische Zutaten wie Chili, Knoblauch und Frühlingszwiebeln passen ebenfalls hervorragend in das Rezept und sorgen so für mehr Abwechslung.
Wer es noch würziger mag, kann mit Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprikapulver eine orientalische Note hinzufügen.
Dazu passen Tortilla-Chips, geröstetes Fladenbrot oder Gemüsesticks.
User Kommentare