Guacamole mit Mungbohnen

Dieses tolle, vegane Guacamole-Rezept ist etwas für Feinschmecker. Koriander und Limette verfeinern den leckeren Dip oder Aufstrich.

Guacamole mit Mungbohnen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

2 Stk Avocados, reif und groß
1 Stk Bio-Limette
1 Stk Zwiebel
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Bio-Tomate
90 g Mungbohnen, vorgekocht
2 EL Koriandergrün
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Schüssel Sieb

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die Avocados halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel entnehmen.
  2. Das Fruchtfleisch in eine große Schüssel geben, dann die Limette halbieren, mithilfe einer Saftpresse auspressen und den Saft darüberträufeln. Nun das Ganze mithilfe einer Gabel gut zerdrücken.
  3. Dann Zwiebel schälen und fein würfeln, ebenso den Knoblauch. Die Tomate waschen und klein schneiden, dabei den Strunk entfernen.
  4. Nun die Mungbohnen in einem Sieb abgießen, das Koriandergrün fein schneiden und beides gemeinsam mit den Tomaten, der Zwiebel sowie dem Knoblauch unter die Avocadomasse rühren.
  5. Zum Schluss die Guacamole mit Mungbohnen mit Salz und Pfeffer abschmecken und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Mungbohnen können auch wunderbar durch schwarze oder weiße Bohnen ersetzt werden. Wer die Bohnen nicht vorgekocht kaufen möchte, kann sie natürlich auch selbst vorkochen.

Nur ganz reife Avocados verwenden. Diese lassen sich leichter zerdrücken und machen die Guacamole besonders cremig.

Frische Zutaten wie Chili, Knoblauch und Frühlingszwiebeln passen ebenfalls hervorragend in das Rezept und sorgen so für mehr Abwechslung.

Wer es noch würziger mag, kann mit Kreuzkümmel oder geräuchertem Paprikapulver eine orientalische Note hinzufügen.

Dazu passen Tortilla-Chips, geröstetes Fladenbrot oder Gemüsesticks.

Nährwert pro Portion

kcal
630
Fett
59,20 g
Eiweiß
8,99 g
Kohlenhydrate
15,37 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare