Gulaschsuppe mit Hackfleisch

Wenn es unkompliziert sein soll, ist dieses Rezept genau richtig. Die würzige Gulaschsuppe mit Hackfleisch schmeckt besonders gut an kalten Tagen.

Gulaschsuppe mit Hackfleisch Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (144 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Hackfleisch, gemischt
2 Stk Zwiebeln
200 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Paprika, rot
100 g Erbsen, tiefgekühlt
100 g Champignons
2 Stk Möhren
2 EL Pflanzenöl
200 ml Tomaten, passierte
500 ml Tomatensaft
300 ml Gemüsebrühe, heiß

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Stk Knoblauchzehe
2 TL Gulaschgewürz
1 TL Paprikapulver, scharf
1 TL Majoran, gerebelt
1 TL Kümmelsaat
1 Prise Salz

Zeit

75 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 53 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und klein würfeln. Die Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Dann die Paprika halbieren, putzen, waschen und in Würfel schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen und beides fein hacken. Die Champignons putzen und vierteln.
  3. Als Nächstes das Öl in einem großen Topf erhitzen und das Hackfleisch darin unter Rühren in etwa 8-10 Minuten braten und dann krümelig rühren.
  4. Die Kartoffel- und Gemüsewürfel sowie die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und 3 Minuten mitbraten.
  5. Nun mit dem Tomatensaft, den passierten Tomaten und der Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Danach Gulaschgewürz, Paprikapulver, Majoran, Kümmel und Salz zur Suppe geben und alles zugedeckt etwa 30 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  7. Zuletzt die Erbsen hinzufügen und die Gulaschsuppe mit Hackfleisch weitere 10 Minuten köcheln. Dann in vorgewärmte Suppenteller füllen und genießen.

Tipps zum Rezept

Das Hackfleisch in das heiße Öl geben, etwas flach drücken und 3-4 Minuten braten, bis die Unterseite leicht gebräunt ist. Dadurch entwickeln sich Röststoffe, die Geschmack in die Suppe bringen. Erst dann wenden, weiterbraten und zuletzt mit dem Pfannenwender grob zerkrümeln.

Zum Putzen der Champignons lediglich etwas Küchenpapier und ein kleines Messer verwenden. Nicht waschen, da sich die Pilze schnell vollsaugen und an Aroma verlieren. Die Stiele etwas kürzen oder - je nach Beschaffenheit - entfernen.

Aus Paprikapulver (edelsüß und geräuchert), gemahlenen Steinpilzen, Senf-, Knoblauch-, Tomaten- und Zwiebelpulver (je 2 EL), Koriandersaat, Pfeffer, Kümmel, Piment, Wacholderbeeren, Majoran, Cayennepfeffer (je 1 EL), Gewürznelkenpulver (0,5 TL) und 2 Lorbeerblättern lässt sich das Gulaschgewürz leicht selbst herstellen. Dabei die nicht gemahlenen Gewürze in einem Mörser fein zerstoßen, mit den übrigen Gewürzen mischen und in einem Schraubglas aufbewahren.

Jede Portion zuletzt mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und on top einen Klecks Schmand oder saure Sahne geben.

Nährwert pro Portion

kcal
388
Fett
23,42 g
Eiweiß
24,30 g
Kohlenhydrate
21,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare