Gulaschsuppe ohne Kartoffeln
Zutaten für 2 Portionen
| 250 | g | Rindfleisch |
|---|---|---|
| 100 | g | Zwiebeln |
| 150 | g | Spitzpaprika |
| 2 | Stk | Fleischtomaten |
| 100 | g | Champignons |
| 1 | EL | Tomatenmark |
| 1 | Stk | Knoblauchzehe |
| 250 | ml | Fleischbrühe |
| 1 | TL | Paprikapulver, rosenscharf |
| 1 | Prise | Salz |
| 1 | Prise | Pfeffer, schwarz, gemahlen |
| 2 | EL | Crème fraîche |
| 2 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
54 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 29 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fleisch kalt abspülen, gut trocken tupfen und in nicht zu große Stücke schneiden.
- Die Zwiebel abziehen und den Knoblauch abziehen, beides fein hacken. Dann die Champignons putzen und würfeln. Die Paprikaschote und die Tomaten putzen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Als nächstes das Öl in einem Bratentopf erhitzen und das Fleisch darin rundum in etwa 5-6 Minuten scharf anbraten, dann aus dem Topf nehmen. Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Pilze etwa 3 Minuten im Bratfett anrösten, dann das Tomatenmark unterrühren.
- Anschließend die Paprika- und Tomatenwürfel sowie das angebratene Fleisch hinzufügen und alles mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- Die Brühe angießen und die Gulaschsuppe ohne Kartoffeln etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Die fertige Suppe in Suppenschalen füllen, einen Klecks Crème fraîche darauf setzen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für die Gulaschsuppe leicht marmoriertes Fleisch aus der Rinderschulter oder der Rinderkeule nehmen. Wird das Fleisch in feine Stücke geschnitten, nimmt es beim Garen in der Suppe eine besonders zarte Konsistenz an.
Wie wäre es mit einer selbstgemachten Gewürzmischung für Gulasch und Gulaschsuppe? Dafür jeweils 3 TL Chiliflocken, Knoblauchpulver, getrockneten Rosmarin und Majoran mit jeweils 1 TL zerstoßener Wacholderbeeren und Lorbeerblätter, getrocknetem Bohnenkraut und Petersilie, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Muskat vermischen.
Wird die Suppe beispielsweise als Suppe auf einer Party serviert, wo niemand Rücksicht auf Kohlenhydrate nimmt, knuspriges Baguette oder selbstgemachte Roggenbrötchen dazu reichen.
User Kommentare