Hackbraten mit Porree und Röstzwiebeln

Dieses Rezept für würzigen Hackbraten mit Porree und Röstzwiebeln überzeugt durch saftiges Fleisch, einen cremigen Kern und eine knusprige Hülle!

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Hackfleisch (gemischt)
500 g Schweinemett
2 Stk Zwiebeln
3 Stk Knoblauchzehen
2 Stk Eier (M)
4 TL Senf
200 g Röstzwiebeln
2 EL Paniermehl
2 TL Salz
3 TL Pfeffer
3 TL Paprikapulver (edelsüß)

Zutaten Für die Füllung

4 Stg Porree
1 EL Olivenöl
200 g Sahneschmelzkäse
1 Prise Muskat
0.5 TL Salz
1 TL Pfeffer

Zeit

100 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Dann ein etwa 50x40cm großes Rechteck Frischhaltefolie auf einer Arbeitsfläche auslegen. Damit lässt sich später der Hackbraten leichter zusammenrollen.
  2. Nun den Porree mit einem scharfen Messer längs einritzen und die äußerste Schicht entfernen, außerdem das obere und untere Ende abschneiden. Anschließend den Porree auf ein Schneidebrett legen, längs halbieren und die Hälften klein schneiden.
  3. Das Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen und den Porree 5 Minuten darin andünsten. Den Schmelzkäse hinzufügen, langsam schmelzen und alles etwa 2 Minuten köcheln lassen. Dann mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
  4. Die Porreemischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
  5. Derweil das Hackfleisch und das Mett in eine große Schüssel geben. Die Zwiebeln und die Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Beides zusammen mit dem Senf, dem Paniermehl, 2 TL Salz und jeweils 3 TL Pfeffer und Paprikapulver zu der Hackmasse geben.
  6. Zwei Eier aufschlagen und ebenfalls hinzugeben. Alles gründlich verkneten. Wer dafür nicht die Hände nehmen mag, kann dies auch mit den Knethaken des Handrührgeräts tun.
  7. Jetzt die Hackmasse auf die vorbereitete Frischhaltefolie legen und darauf zu einer rechteckigen Fläche ausrollen. Dann die Porreemischung mittig daraufgeben, sodass ein breiter Streifen der Hackmasse mit der Füllung bedeckt ist und der Hackbraten beim Zusammenrollen einen cremigen Kern erhält.
  8. Anschließend den Hackbraten zu einer Rolle formen. Dafür mithilfe der Folie zuerst die untere Hälfte der Hackmasse über die Porreemischung klappen. Mit der oberen Hälfte genauso verfahren, sodass die Füllung vollständig bedeckt ist. Das Hackfleisch über der Füllung gut zusammendrücken, damit der Hackbraten beim Backen nicht aufbricht und anschließend die Frischhaltefolie entfernen.
  9. Nun die Röstzwiebeln auf dem Hackbraten verteilen, gut andrücken und den Hackbraten mit Porree und Röstzwiebeln in eine große Auflaufform oder wahlweise auf ein tiefes Blech legen. Im heißen Backofen 30 Minuten backen, dann mit Alufolie abdecken und weitere 30 Minuten garen lassen.

Tipps zum Rezept

Zu diesem leckeren Hackbraten können Beilagen ganz nach Belieben ausgesucht werden. Er schmeckt zu Reis, Kartoffeln, Nudeln oder auch mit einem frischen Baguette.

Nährwert pro Portion

kcal
1.217
Fett
90,00 g
Eiweiß
79,73 g
Kohlenhydrate
23,32 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hackbraten aus dem Backofen

HACKBRATEN AUS DEM BACKOFEN

Für einen einfachen und gelingsicherer Hackbraten aus dem Backofen gibt es hier das perfekte Rezept.

Omas Hackbraten

OMAS HACKBRATEN

Das Kalbsbrät im Rezept macht Omas Hackbraten so unvergleichlich saftig. Dabei gelingt dieses Rezept ganz einfach.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Wer kennt ihn nicht, den falschen Hasen - ein leckeres und traditionelles Rezept mit Hackfleisch.

Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt

BACON-HACKFLEISCHROLLE MIT SCHINKEN UND KÄSE GEFÜLLT

Die Bacon-Hackfleischrolle mit Schinken und Käse gefüllt ist ein Rezept für Fleischliebhaber - gegrillt oder im Backofen unglaublich lecker.

Schneller Hackbraten

SCHNELLER HACKBRATEN

Es gibt zahlreiche Rezepte für Hackbraten. Uns kommt es darauf an, dass es ein leckerer Schneller Hackbraten ist, der einfach herzustellen ist.

Falscher Hase

FALSCHER HASE

Falscher Hase ist ein klassisches Rezept, das gerne zubereitet wird. Hierbei handelt es sich um einen gefüllten Hackbraten.

User Kommentare