Hackkuchen vom Blech

Kinder lieben diesen leckeren Hackkuchen vom Blech ganz besonders, denn nach diesem Rezept wird er schön saftig und schmeckt sowohl warm als auch kalt.

Hackkuchen vom Blech Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Brötchen, vom Vortag
4 Stk Tomaten, mittelgroß
2 EL Butter, für das Blech
3 Stk Eier, Gr. M
1.5 kg Hackfleisch, gemischt
2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
3 Stk Paprika, gelb, rot und grün
150 g Mozzarella

Zutaten an Gewürzen

1 Prise Chilipulver
1 Prise Cayennepfeffer
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Küchenpapier

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Brötchen in einer Schüssel mit kaltem Wasser einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten halbieren, Stiel und Kerngehäuse entfernen und waschen. Das Fruchtfleisch anschließend klein würfeln. Danach die Zwiebeln schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Fettpfanne des Backofens mit Butter einfetten.
  4. Als Nächstes das Hackfleisch in eine Schüssel geben und die Eier, die Paprika- sowie die Zwiebelwürfel dazugeben. Die eingeweichten Brötchen fest ausdrücken, in kleine Stücke zupfen und ebenfalls hinzufügen.
  5. Alle Zutaten zu einer glatten Masse vermengen und dabei mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und etwas Chilipulver pikant würzen.
  6. Die Hackmasse gleichmäßig auf der vorbereiteten Fettpfanne verteilen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
  7. In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, jede in 4 Scheiben schneiden und dabei den Fruchtansatz entfernen. Dann den Mozzarella aus der Lake nehmen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
  8. Etwa 10 Minuten vor Beendigung der Garzeit den Hackkuchen vom Blech mit Tomaten- und Mozzarellascheiben belegen, mit Pfeffer übermahlen und fertigbacken.

Tipps zum Rezept

Gegebenenfalls die Zwiebelwürfel in etwas Butter 3-4 Minuten glasig dünsten, bevor sie zum Hackfleisch gegeben werden. Das macht den Hackkuchen nicht nur würziger, sondern vor allem auch bekömmlicher.

Wenn beim Abschmecken der gewürzten Hackfleischmasse der Eindruck entsteht, dass er ein wenig überwürzt ist, dann ist er nach dem Backen perfekt.

Für etwas mehr Farbe und zusätzlichen Geschmack zuletzt ein paar Basilikum- oder Oreganoblättchen auf den Hackkuchen streuen.

Den fertigen Hackkuchen kurz ruhen lassen, bevor er portioniert wird und dazu ein knuspriges Fladenbrot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.128
Fett
78,11 g
Eiweiß
86,16 g
Kohlenhydrate
18,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Überbackene Zucchini mit Hackfleisch

ÜBERBACKENE ZUCCHINI MIT HACKFLEISCH

Wenn im Sommer die ersten Exemplare reif sind, schmecken überbackene Zucchini mit Hackfleisch am besten. Das Rezept gibt noch Käse on top.

Lasagne mit Bechamelsauce

LASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Mithilfe von diesem Rezept für Lasagne mit Bechamelsauce ist der Klassiker aus Italien schnell und einfach zubereitet.

Hackepeter

HACKEPETER

Bei diesem Gericht greift jeder gerne zu. Mit diesem Rezept gelingt die Zubereitung von Hackepeter.

Cevapcici

CEVAPCICI

Die beliebten Hackfleischröllchen kommen immer gut an und sind schnell zubereitet. Hier das einfache Rezept für köstliche Cevapcici ohne Ei.

Chili con Carne schnell und scharf

CHILI CON CARNE SCHNELL UND SCHARF

Mit diesem Rezept ist ein würziges Chili con Carne schnell und einfach zubereitet. Probieren Sie es aus.

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Lasagne Bolognese ist ein Klassiker, der nach diesem Rezept schnell und einfach zubereitet ist und der der ganzen Familie schmeckt!

User Kommentare