Haddekuche

In der kalten Winterzeit passt der Haddekuche gut zu Glühwein oder heißem Kakao. Nach diesem Rezept sind die leckeren Teig-Rhomben schnell zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (16 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

Zeit

32 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
  2. Währenddessen die Butter mit dem Mehl, dem Zucker, dem Backpulver, den Eiern, Milch, Kakaopulver, Zimt, Lebkuchengewürz und Nelkenpulver in einer Schüssel vermischen und so lange kneten, bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
  3. Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 5 mm dick ausrollen, dabei immer ein wenig Mehl auf das Backholz und die Arbeitsfläche geben.
  4. Traditionell wird der Teig für den Haddekuche in Rhomben geschnitten.
  5. Die Teig-Rhomben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem Eiweiß bestreichen.
  6. Das Blech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und den Haddekuche ca. 12 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.242
Fett
74,45 g
Eiweiß
42,23 g
Kohlenhydrate
347,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spundekäs

SPUNDEKÄS

Die Spundekäs ist die hessische Variation des Obazda. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und das Ergebnis herzhaft und lecker.

Sachsenhäuser Schneegestöber

SACHSENHÄUSER SCHNEEGESTÖBER

Das Sachsenhäuser Schneegestöber ist ein herzhafter Aufstrich aus der hessischen Küche und passt perfekt zu einem Glas Wein. Hier das einfache Rezept.

Handkäs-Salat mit Apfel

HANDKÄS-SALAT MIT APFEL

Das Rezept für den Handkäs-Salat mit Apfel ist schnell und einfach umgesetzt. Dieser Salat passt hervorragend zu einer kräftigen Brotzeit.

Hessischer Apfeltraum

HESSISCHER APFELTRAUM

Ein wunderbares Dessert, das sich nach diesem Rezept gut vorbereiten lässt. Der köstliche Hessische Apfeltraum wird seinem Namen gerecht.

Frankfurter Rippchen

FRANKFURTER RIPPCHEN

Frankfurter Rippchen werden in der Region mit herzhaftem Sauerkraut serviert. Das Rezept lässt sich landesweit nachkochen und schmeckt überall gut.

Duckefett

DUCKEFETT

Das Rezept für Duckefett ist sehr einfach und schnell zuzubereiten. In Hessen wird Duckefett zu sehr vielen deftigen Gerichten serviert.

User Kommentare