Hähnchenbrustfilet gefüllt mit Tomate-Mozzarella

Das Hähnchenbrustfilet gefüllt mit Tomate-Mozzarella ist superlecker, macht wenig Arbeit und lässt sich gut vorbereiten. Hier ist das Rezept dafür.

Hähnchenbrustfilet gefüllt mit Tomate-Mozzarella Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (123 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Hähnchenbrustfilets, á 200 g
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
150 g Mozzarella
200 g Sahneschmelzkäse
200 ml Schlagsahne
300 g Kirschtomaten
1 Bund Basilikum
2 EL Butterschmalz
2 EL Parmesan, frisch gerieben
2 EL Kräuterbutter

Zeit

60 min. Gesamtzeit 22 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Vorbereitung Hähnchenbrustfilet:

    1. Die Hähnchenbrustfilets putzen, kalt abspülen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Dann vorsichtig mit einem scharfen Messer an einer Längsseite einen tiefen Einschnitt setzen, so dass eine Tasche entsteht.
    2. Das Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blättchen mit einer Schere in feine Streifen schneiden. Dann die Tomaten waschen und trocken tupfen.
    3. Anschließend das Fleisch von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
    4. Nun den Mozzarella abtropfen lassen, mit etwas Küchenpapier trocken tupfen, halbieren und mit den Tomaten in Scheiben schneiden.
    5. Die Hälfte der Tomaten- und Mozzarellascheiben sowie das restliche Basilikum in die Fleischtaschen stecken und diese mit einem Zahnstocher verschließen.

    Zubereitung Hähnchenbrustfilet gefüllt mit tomate-Mozzarella:

    1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen.
    2. Im Anschluss daran die Sahne in einem Topf kurz aufkochen lassen, den Schmelzkäse einrühren, darin auflösen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte des Basilikums untermischen und die Sahnesauce auf kleinster Flamme warm halten.
    3. Das Butterschmalz in einer großen Pfanne erhitzen und die Hähnchenbrustfilets darin auf jeder Seite 3-4 Minuten scharf anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
    4. Dann aus der Pfanne nehmen, in eine Auflaufform legen und mit den restlichen Tomatenscheiben umlegen.
    5. Jetzt die Sahnesauce darübergießen und den restlichen Mozzarella, die Kräuterbutter sowie den frisch geriebenen Parmesan darüber verteilen.
    6. Das Hähnchenbrustfilet gefüllt mit Tomate-Mozzarella auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und etwa 30 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Hähnchenbrustfilets zunächst von Fett und Sehnen befreien. Die besonders dicke, weiße Sehne lässt sich einfach entfernen. Dafür das Ende der Sehne zwischen die Zinken einer Gabel legen, mit einem Stückchen Küchenpapier greifen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne einfach zwischen den Zinken herausziehen.

Eine wunderbar würzige Kräuterbutter mit Knoblauch lässt sich ganz einfach selbst herstellen und man weiß dann genau, was in ihr steckt.

Zum Überbacken und das richtige Aroma wird frisch geriebener Parmesan benötigt. Fertig geriebener Streukäse ist kein Ersatz dafür.

Als Beilage passt ein knuspriges Ciabatta sehr gut dazu, mit dem die köstliche Sauce aufgetunkt werden kann.

Nährwert pro Portion

kcal
1.385
Fett
46,67 g
Eiweiß
237,09 g
Kohlenhydrate
4,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare