Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Orangensauce und Reis

Erstellt von buntemasche

Ein Rezept, das sowohl einfach zubereitet als auch geschmacklich ein Highlight ist, ist dieses Hähnchenbrustgeschnetzelte mit Orangensauce und Reis.

Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Orangensauce und Reis Foto User buntemasche

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für den Reis

200 g Reis, Langkorn- oder Wildreis
1 Prise Kurkuma, frisch geriebener
1 Prise Salz
1 Stk Knoblauchzehe
2 Stk Gewürznelke

Zutaten für das Geschnetzelte

500 g Hähnchenbrustfilet
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
1 EL Öl, z.B. Rapsöl
100 g Wurzelgemüse, fein geschnitten, alternativ Gemüsebrühe
1 EL Mehl
2 Stk Orangen, davon den Saft und die Schale
200 ml Wasser
1 TL Thymian, getrocknet
2 Stk Gewürznelke
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Orangensauce und Reis zunächst den Reis waschen, dann in einen Topf geben und mit der doppelten Menge Wasser sowie einer Prise Salz, geriebenen Kurkuma und einer mit Nelken gespickter Knoblauchzehe laut Packungsanweisung kochen.
  2. In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden, dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
  3. Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Hähnchenstreifen darin goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Als Nächstes das Wurzelgemüse, die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und alles kurz mitanbraten lassen.
  5. Dann das Mehl einrühren und etwa 1 Minute anschwitzen, sodann mit Orangensaft und Wasser ablöschen und die geriebene Orangenschale, Thymian und die Nelken beifügen und alles zusammen bei mittlerer Hitze zu einer cremigen Sauce einkochen lassen.
  6. Zum Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Hähnchengeschnetzelte mit dem gekochten Reis servieren.

Tipps zum Rezept

Frische Kräuter wie Petersilie und Basilikum können das Gericht wunderbar abrunden. Diese kurz vor dem Servieren über das Hähnchen streuen.

Darauf achten, dass bei der Orangenschale nur die äußere Schicht ohne Weiß abgerieben wird, da die weiße Schicht darunter bitter schmecken kann.

Um die Süße der Sauce etwas auszubalancieren, kann man einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.

Anstelle von Langkornreis schmeckt dieses Rezept auch wunderbar mit Wildreis oder Quinoa. Diese bringen Abwechslung sowie unterschiedliche Nährstoffe ins Gericht.

Nährwert pro Portion

kcal
1.555
Fett
18,44 g
Eiweiß
105,83 g
Kohlenhydrate
244,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hühnerkeulen aus dem Backofen

HÜHNERKEULEN AUS DEM BACKOFEN

Die knusprigen Hühnerkeulen aus dem Backofen sind unwiderstehlich lecker und mit diesem Rezept schnell sowie einfach zubereitet.

Asiatische Nudelpfanne

ASIATISCHE NUDELPFANNE

Die Asiatische Nudelpfanne ist nach diesem Rezept fix zubereitet und schmeckt mit Hühnchen, Erbsen und Sprossen einfach hervorragend.

Bierdosenhähnchen

BIERDOSENHÄHNCHEN

Das gute alte Bierdosenhähnchen ist der Klassiker unter den Geflügelgrill-Rezepten – sowohl für den Kugelgrill als auch für den Backofen.

Gebackene Hühnerstreifen süß-sauer

GEBACKENE HÜHNERSTREIFEN SÜSS-SAUER

Diese gebackenen Hühnerstreifen süß-sauer werden immer wieder gern serviert, denn das chinesische Rezept verwendet für die würzige Sauce leckere Zutaten.

Brathähnchen

BRATHÄHNCHEN

Worauf kommt es an, damit das Fleisch zart und saftig und die Haut des Geflügels knusprig wird? Das verrät hier unser Brathähnchen-Rezept.

Pollo fino auf Ofengemüse

POLLO FINO AUF OFENGEMÜSE

Mit diesem Rezept für Pollo fino auf Ofengemüse lässt sich ein absolut einfaches, aber sehr leckeres Hähnchengericht zubereiten.

User Kommentare