Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Orangensauce und Reis

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Reis
200 | g | Reis, Langkorn- oder Wildreis |
---|---|---|
1 | Prise | Kurkuma, frisch geriebener |
1 | Prise | Salz |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Gewürznelke |
Zutaten für das Geschnetzelte
500 | g | Hähnchenbrustfilet |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | EL | Öl, z.B. Rapsöl |
100 | g | Wurzelgemüse, fein geschnitten, alternativ Gemüsebrühe |
1 | EL | Mehl |
2 | Stk | Orangen, davon den Saft und die Schale |
200 | ml | Wasser |
1 | TL | Thymian, getrocknet |
2 | Stk | Gewürznelke |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für Hähnchenbrustgeschnetzeltes mit Orangensauce und Reis zunächst den Reis waschen, dann in einen Topf geben und mit der doppelten Menge Wasser sowie einer Prise Salz, geriebenen Kurkuma und einer mit Nelken gespickter Knoblauchzehe laut Packungsanweisung kochen.
- In der Zwischenzeit die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden, dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und beides fein hacken.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und zunächst die Hähnchenstreifen darin goldbraun anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
- Als Nächstes das Wurzelgemüse, die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und alles kurz mitanbraten lassen.
- Dann das Mehl einrühren und etwa 1 Minute anschwitzen, sodann mit Orangensaft und Wasser ablöschen und die geriebene Orangenschale, Thymian und die Nelken beifügen und alles zusammen bei mittlerer Hitze zu einer cremigen Sauce einkochen lassen.
- Zum Schluss die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Hähnchengeschnetzelte mit dem gekochten Reis servieren.
Tipps zum Rezept
Frische Kräuter wie Petersilie und Basilikum können das Gericht wunderbar abrunden. Diese kurz vor dem Servieren über das Hähnchen streuen.
Darauf achten, dass bei der Orangenschale nur die äußere Schicht ohne Weiß abgerieben wird, da die weiße Schicht darunter bitter schmecken kann.
Um die Süße der Sauce etwas auszubalancieren, kann man einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen.
Anstelle von Langkornreis schmeckt dieses Rezept auch wunderbar mit Wildreis oder Quinoa. Diese bringen Abwechslung sowie unterschiedliche Nährstoffe ins Gericht.
User Kommentare