Hähncheneintopf
Zutaten für 5 Portionen
250 | g | Möhren |
---|---|---|
20 | g | Butter |
1 | l | Hühnerbrühe, heiß |
500 | g | Hähnchenbrustfilet |
250 | g | Frühlingszwiebeln |
130 | g | Reis, parboiled |
300 | g | Erbsen, jung, tiefgekühlt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Hähnchenbrustfilet kalt abwaschen, gründlich trocken tupfen, von Fett und Sehnen befreien und in feine Streifen schneiden.
- Anschließend die Frühlingszwiebeln putzen, waschen, trocken tupfen und in Ringe schneiden. Die Möhren waschen, schälen und klein würfeln.
- Nun die Butter in einem Topf erhitzen und Fleischstreifen darin rundherum gut anbraten. Dann die Möhrenscheiben sowie die Frühlingszwiebelringe hinzufügen und kurz mitbraten.
- Währenddessen den Reis in ein Sieb geben, kalt abbrausen, kurz abtropfen lassen und zum Fleisch geben.
- Jetzt die Brühe angießen und den Topfinhalt zugedeckt etwa 25 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch, das Gemüse und der Reis gar sind.
- Zum Schluss die gefrorenen Erbsen hinzufügen und den Hähncheneintopf weitere 5 Minuten köcheln lassen. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und genießen.
Tipps zum Rezept
An küchenfertigen Hähnchenbrustfilets ist meist nur noch wenig Fett zu finden. Allerdings gibt es eine dicke Sehne, die niemand mitessen möchte. So wird sie entfernt, ohne das Fleisch zu verletzen: Den Anfang der Sehne zwischen die Zinken einer Gabel legen, mit einem Stück Küchenpapier greifen, die Gabel gegen das Fleisch drücken und die Sehne herausziehen.
Glücklich ist, wer auf eine selbstgekochte Hühnerbrühe aus dem Vorrat zugreifen kann. Sonst einen Bio-Geflügelfond (Glas) oder eine Instant-Bio-Geflügelbrühe als Basis für den Eintopf verwenden.
Fehlt es dem Eintopf zuletzt an Geschmack, wirkt ein Schuss helle oder dunkle Sojasauce wahre Wunder. Sie gibt der Suppe mehr Würze und eine wunderbare Tiefe.
Die heiße Suppe ist bei Erkältungen äußerst wohltuend, da sie nahrhaft ist und viel Flüssigkeit enthält. Letztere kompensiert den Flüssigkeitsverlust durch Schwitzen, gleicht den Salzhaushalt aus und wirkt schleimlösend.
User Kommentare